wd3: Verfassung und Verwaltung
neue Gutachten als Atom-Feed abonnieren:- 
  
282/20 Entzug des Reisepasses deutscher Staatsangehöriger wegen Steuerflucht
 - 
  
239/20 Nationale Systeme des Bevölkerungsschutzes. Ein Vergleich Deutschlands mit den Anrainer- und Partnerstaaten
 - 
  
266/20 Fragen zur Verfassungsmäßigkeit des Entwurfs eines Verbandssanktionengesetzes
 - 
  
273/20 EuGH-Urteil vom 19. November 2020 – Auswirkungen auf die Anerkennungspraxis des BAMF
 - 
  
271/20 Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung für die Priorisierung bestimmter Bevölkerungsgruppen bei der Verteilung eines Impfstoffs gegen COVID-19
 - 
  
278/20 Online-Parteitage mit elektronischer Abstimmung und anschließender Briefwahl
 - 
  
275/20 Einwirkungsmöglichkeiten des Bundes auf die Länder im Zuge der Corona-Pandemie
 - 
  
274/20 Gesetzgebungskompetenz des Bundes für die Einführung einer Frauenquote für Sparkassen, Landesbanken und Genossenschaftsbanken
 - 
  
253/20 Fragen zum Haber-Verfahren des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen durch den Verfassungsschutz
 - 
  
257/20 Das Prüfungsrecht des Bundespräsidenten in der Praxis
 - 
  
258/20 Ausgewählte Fragen zur Umsetzung der EU-DatenschutzGrundverordnung (DS-GVO) in Deutschland
 - 
  
264/20 Auslegung der Musterquarantäne-Verordnung des Bundes und der Berliner Corona-Verordnung in Bezug auf Mitarbeiter der Abgeordneten und der Fraktionen des Bundestages
 - 
  
259/20 Versammlungsfreiheit unter den Bedingungen der Corona-Pandemie. Einschränkungen aus Infektionsschutzgründen
 - 
  
231/20 Regelungen zum Mindestalter für das aktive und passive Wahlrecht in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten
 - 
  
242/20 Verfassungsrechtliche Bewertung der Wahlrechtsreform (BT-Drs. 19/22504)