wd3: Verfassung und Verwaltung
neue Gutachten als Atom-Feed abonnieren:
- 
  108/19 Zur Zulässigkeit der Vergesellschaftung von Wohneigentum eines privaten Wohnungsunternehmens 
- 
  105/19 Verfassungsrechtliche Vorgaben der Vergesellschaftung von Wohneigentum eines privaten Wohnungsunternehmens 
- 
  062/19 Gesetzgebungskompetenz des Bundes für ein Schiedsamtsgesetz? 
- 
  094/19 Gesetzgebungskompetenzen im Bereich des Krankenhausrechts 
- 
  107/19 Zur Unabhängigkeit von Ministern als Mitglieder im Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft 
- 
  097/19 Die Ausstellung von Reiseausweisen an subsidiär Schutzberechtigte 
- 
  087/19 Datenverarbeitung durch Polizei und Sicherheitsbehörden 
- 
  110/19 Zustimmungsbedürftigkeit der Aufhebung eines Zustimmungsgesetzes 
- 
  103/19 ; WD 7 - 062/19 Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung. Inhalt, Inkrafttreten, Mitwirkung von Bundesrat und Bundestag 
- 
  079/19 Bund-Länder-Vereinbarungen nach Art. 91b GG. Aktualisierte Fassung der Ausarbeitung WD 3 - 3000 - 118/16 
- 
  092/19 Umsetzung der EU-Richtlinie zum Datenschutz bei Justiz und Polizei 
- 
  063/19 Fragen zur Speicherung des personengebundenen Hinweises „ANST“ in INPOL 
- 
  078/19 ; PE 6 - 036/19 Aussetzung des Trennungsgebots für Abschiebungshaft in einer Notlage nach Art. 18 Abs. 1 Rückführungsrichtlinie. Vorübergehende Streichung von § 62a Abs. 1 AufenthG 
- 
  058/19 Aktuelle Fragen zur Gemeinwohlbindung öffentlichen Eigentums und zur Vergesellschaftung 
- 
  091/19 Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages 
- 
  088/19 Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Online-Durchsuchung 
- 
  075/19 Digitalisierung von Visaverfahren Aktueller Stand in Deutschland und Finnland 
- 
  075/19 Digitalisierung von Visaverfahren Aktueller Stand in Deutschland und Finnland 
- 
  071/19 Sichere Herkunftsstaaten und beschleunigte Asylverfahren 
- 
  086/19 Staatsangehörigkeitsvorbehalt in Sicherheitsbereichen des Bundes