1. wd1 007/21 Einzelfragen zur deutschen Beteiligung am Sklavenhandel, zum „Gouvernement“ des deutschen Kaiserreiches und anderer Kolonialmächte in Westafrika sowie zu den deutsch-togoischen Beziehungen

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    „Gouvernement“ des deutschen Kaiserreiches und anderer Kolonialmächte in Westafrika sowie zu den deutsch-togoischen Beziehungen Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages…

  2. wd3 414/18 Vereinbarkeit der automatisierten Erfassung und Verarbeitung von Kennzeichen und Bildaufnahmen zur Überwachung von Dieselfahrverboten mit dem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes

    Ausarbeitung vom — 17 Seiten

    Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…

  3. wd1 159/05 Veränderungen in der amerikanischen Gesellschaft und im Regierungsystem der USA als Folge der veränderten internationalen Rolle der USA seit dem Ende des Kalten Krieges

    Ausarbeitung vom — 22 Seiten

    amerikanischen Gesellschaft und im Regierungsystem der USA als Folge der veränderten internationalen Rolle der USA seit dem Ende des Kalten Krieges Fachbereich XI Geschichte, Zeitgeschichte und Politik Verfasser/in: Abschluss der Arbeit: 16. Dezember…

  4. wd3 029/15 Zulässigkeit einer zwingenden Anpassung der Gehälter von Abgeordnetenmitarbeitern bei einer Anpassung des Höchstsatzes der Mitarbeiterpauschale an die Tarifentwicklung im öffentlichen Dienst

    Ausarbeitung vom — 8 Seiten

    3000 - 029/15 Zulässigkeit einer zwingenden Anpassung der Gehälter von Abgeordnetenmitarbeitern bei einer Anpassung des Höchstsatzes der Mitarbeiterpauschale an die Tarifentwicklung im öffentlichen Dienst Ausarbeitung Wissenschaftliche…

  5. wd4 081/13 „Auskehr“ von Gewinnanteilen im Sinne von Nr. 4 Satz 2 der Ausführungsbestimmungen zu den Verhaltensregelungen für Mitglieder des Deutschen Bundestages Steuerrechtliche Betrachtung

    Ausarbeitung vom — 6 Seiten

    Verhaltensregelungen für Mitglieder des Deutschen Bundestages Steuerrechtliche Betrachtung Sachstand Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages,…

  6. wd6 036/20 ; WD 7 - 061/20 Ausweitung der Bild- und Tonübertragung und des schriftlichen Verfahrens zwecks Infektionsvermeidung im Arbeitsgerichtsverfahren und im Zivilprozess. Vereinbarkeit von Änderungsvorschlägen mit prozessualen Verfahrensgrundsätzen

    Ausarbeitung vom — 34 Seiten

    © 2020 Deutscher Bundestag WD 6 - 3000 - 036/20; WD 7 - 3000 - 061/20 Ausweitung der Bild- und Tonübertragung und des schriftlichen Verfahrens zwecks Infektionsvermeidung im Arbeitsgerichtsverfahren und im Zivilprozess Vereinbarkeit von Änderungsvorschlägen…

  7. pe6 167/16 Zur Vereinbarkeit des Gesetzes zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten mit dem EuGH-Urteil vom 21. Dezember 2016 zur Vorratsdatenspeicherung

    Ausarbeitung vom — 24 Seiten

    Deutscher Bundestag Zur Vereinbarkeit des Gesetzes zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten mit dem EuGH-Urteil vom 21. Dezember 2016 zur Vorratsdatenspeicherung Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich…

  8. wd3 118/19 Wahlrechtsausschlüsse nach dem Europawahlgesetz. Auswirkungen der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 15. April 2019 (2 BvQ 22/19) zum Wahlrechtsausschluss dauerhaft vollbetreuter Personen

    Ausarbeitung vom — 6 Seiten

    Auswirkungen der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 15. April 2019 (2 BvQ 22/19) zum Wahlrechtsausschluss dauerhaft vollbetreuter Personen Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages…

  9. wd1 065/08 Fragen zur ukrainischen Geschichte im 20. Jahrhundert Die Hungersnot in der Ukraine 1932/33 („Holodomor“) sowie die Folgen der Resowjetisierung nach Ende des Zweiten Welkrieges

    Ausarbeitung vom — 23 Seiten

    ("Holodomor") sowie die Folgen der Resowjetisierung nach Ende des Zweiten Welkrieges - Ausarbeitung - © 2008 Deutscher Bundestag WD 1 - 065/08 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser/in: Fragen zur ukrainischen…

  10. wd2 027/21 Die Uiguren in Xinjiang im Lichte der Völkermordkonvention. Zum Tatbestand des Völkermordes, zu den rechtlichen Implikationen für deutsche Unternehmen und den Reaktionsmöglichkeiten der Staatengemeinschaft

    Ausarbeitung vom — 128 Seiten

    Zum Tatbestand des Völkermordes, zu den rechtlichen Implikationen für deutsche Unternehmen und den Reaktionsmöglichkeiten der Staatengemeinschaft Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages…