wd2: Auswärtiges, Völkerrecht, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Verteidigung, Menschenrechte und humanitäre Hilfe
neue Gutachten als Atom-Feed abonnieren:-
017/21 Olympische Sommerspiele 2008 in Peking und Respektierung der Menschenrechte
-
018/21 Die Stiftung „Klima- und Umweltschutz Mecklenburg-Vorpommern“ im Lichte der US-Sanktionsgesetzgebung gegen „Nord Stream 2“
-
103/20 Cuestión de reconocimiento del „presidente interino“ Juan Guaidó tras las elecciones parlamentarias en Venezuela del 6 de diciembre de 2020
-
113/20 Zum Drohneneinsatz im Krieg um Bergkarabach im Jahre 2020
-
111/20 Zum rechtlichen Verhältnis zwischen Atomwaffenverbotsvertrag und Nichtverbreitungsvertrag
-
003/21 Zur Frage einer Visumpflicht für Privataufenthalte des thailändischen Königs in Deutschland
-
101/20 Aktuelle Außenpolitik der Türkei. Einflussnahmen in verschiedenen Regionen
-
102/20 Politische und Zivilgesellschaftliche Akzeptanz von Atomwaffen. Deutschland, Belgien, Niederlande, Italien – Sonderfall Frankreich
-
105/20 Schlafentzug im Lichte des Folterverbots im Völkerrecht
-
110/20 Die Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) im Kontext bilateraler Spannungen zwischen Mitgliedsstaaten
-
098/20 Mögliche Folgen für Deutschland bei einer Ratifikation der ILO-Konvention 169 zum Schutz der indigenen Völker
-
096/20 Die Öffnung der nordzyprischen Stadt Varosha im Lichte des Völkerrechts. Zur rechtlichen Steuerungswirkung internationaler „soft law“-Instrumente
-
094/20 Die Haltung der Volksrepublik China zum Konzept der internationalen Schutzverantwortung
-
095/20 Zum Handeln ausländischer Staatsorgane auf deutschem Territorium
-
097/20 Zur Frage der Rechtsverbindlichkeit von VN-Resolutionen des Sicherheitsrats und der Generalversammlung
-
092/20 Zum Rechtscharakter der Sicherheitsratsresolution 1325 (2000)
-
090/20 Das Amt der/des Wehrbeauftragten in internationaler Perspektive. Militärische Ombudsleute in anderen Ländern – eine Übersicht
-
084/20 Aspekte der Entwicklungszusammenarbeit der Volksrepublik China
-
078/20 Unterhaltssicherungsgesetz. Finanzielle Aspekte für Reservedienstleistende der höheren Besoldungsgruppen
-
086/20 Klagemöglichkeiten gegen US-Sanktionen wegen Nordstream 2: Zur Jurisdiktion des Internationalen Gerichtshofs
-
079/20 Mögliche Zusammenhänge zwischen privaten und staatlichen Akteuren und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)