- 
    wd3 319/18 Umgang mit Gefährdern in verschiedenen Mitgliedstaaten der EU geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen… 
- 
    wd8 065/03 Gesundheitliche Einflüsse von Windkraftanlagen auf den Menschen Bildung und Forschung Abschluss der Arbeit: 17. März 2003 Reg.-Nr.: WF VIII G-065-03 Ausarbeitungen von Angehörigen der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der … 
- 
    wd10 052/20 Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen… 
- 
    wd8 002/18 Übersicht der Akteure im Bereich Umweltpolitik, Umweltschutz, Biotechnologie geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen… 
- 
    wd2 068/14 Zum Fortschritt beim Erreichen der Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie… 
- 
    wd5 200/11 Wirtschaftsentwicklung in einzelnen EU-Staaten angesichts der gegenwärtigen Staatsschuldenkrise Abschluss der Arbeit: 02.01.2012 Fachbereich: WD 5: Wirtschaft und Technologie; Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz; Tourismus Telefon: Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben… 
- 
    wd8 132/05 Möglichkeiten des Hochschulzugangs ohne Abitur Bildung und Forschung Verfasser: Abschluss der Arbeit: 18. Januar 2006 Reg.-Nr.: WF VIII - 132/2005 Ausarbeitungen von Angehörigen der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder… 
- 
    wd4 114/20 Ermittlung des geldwerten Vorteils bei der Überlassung von betrieblichen (Elektro-) Fahrrädern zur privaten Nutzung geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen… 
- 
    wd5 104/19 Der Kulturgüterschutz im Zusammenhang mit der Wiedereinführung der Meisterpflicht für Handwerke geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen… 
- 
    wd1 097/09 Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages l: Geschichte, Zeitgeschichte und Politik Telefon: +49 (30) 227-38631 Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsvenvaltung…