wd10: Kultur, Medien und Sport
neue Gutachten als Atom-Feed abonnieren:- 
  026/21 Löschungen von Nutzerbeiträgen durch Social Media-Plattformen – Grundrechtsbindung 
- 
  029/21 Umgang mit trans- und intergeschlechtlichen Menschen im Sport. Teilnahmebedingungen, Positionierungen und Initiativen 
- 
  032/21 Möglichkeiten und Grenzen staatlicher Förderung von Wissenschaftsjournalismus 
- 
  017/21 Die Extremkampfsportszene. Überblick, Organisation und Regulierung 
- 
  030/21 Werbeverbote für alkoholische Getränke und Tabakwaren 
- 
  027/21 Auswirkungen der Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie auf das kulturelle Leben in Deutschland. Entwicklungen des Kultur- und Kreativsektors in den Jahren 2020-2021 
- 
  011/21 Vergütung von Beschäftigten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten 
- 
  068/20 Löschungen von Nutzerbeiträgen durch YouTube – Marktmacht und Einfluss auf den politischen Willensbildungsprozess 
- 
  021/21 Meinungsfreiheit in sozialen Medien. Mechanismen und Instrumentarien zur Überwachung der Darstellungs- und Löschungspraxis von Anbietern sozialer Medien in ausgewählten OECD Staaten 
- 
  018/21 Rechtliche Aspekte des terrestrischen Empfangs und der Kabelweiterverbreitung ausländischer Fernseh- und Rundfunksender im deutschen Grenzgebiet 
- 
  014/21 Zugang zu den nicht öffentlichen Teilen der Liste jugendgefährdender Medien 
- 
  024/21 Regelung der Filmverwertung in Frankreich. Sperrfristen 
- 
  019/21 Digitalministerien auf Bundes-, Landes-, und internationaler Ebene 
- 
  009/21 Vielfaltsicherung in der Organisation und im Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Abbild der gesellschaftlichen Realität in den Aufsichtsgremien von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und bei Drittsendezeiten 
- 
  001/21 Veröffentlichung von Petitionen auf Internetplattformen 
- 
  005/21 Koloniale Raubkunst. Möglichkeiten der Rückabwicklung entwendeter Objekte aus dem kolonialen Kontext 
- 
  012/21 Die Austragung von Fußballspielen im Liga-Regelbetrieb nach 22.00 Uhr 
- 
  069/20 Anwendungsbereich des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes im Hinblick auf die Abgrenzung von Individualkommunikation über OTT-Messengerdienste, Gruppenchats und Chats auf themenspezifischen Plattformen sowie verfassungsrechtliche Implikationen 
- 
  004/21 Stand der Umsetzung der Datenstrategie der Bundesregierung 
- 
  002/21 Werbeverbot für alkoholhaltige Getränke. Die Verfassungsmäßigkeit eines umfassenden Werbeverbotes für alkoholhaltige Getränke 
- 
  060/20 Google und „gesund.bund.de“. Die Kooperation des Bundesministeriums für Gesundheit mit der Suchmaschine Google vor dem Hintergrund der Pressefreiheit, des Wettbewerbsrechts und des Medienstaatsvertrags 
- 
  071/20 Erweiterte Impressumspflicht für Mitglieder des Deutschen Bundestages im Spannungsverhältnis zur parlamentarischen Immunität 
- 
  007/21 Erwägungen des Internationalen Olympischen Komitees zur Vergabe der Olympischen Sommerspiele 2008 nach Peking 
- 
  073/20 Religiöse und weltanschauliche Hochschulgruppen an Hochschul- und Universitätsstandorten