1. pe6 005/17 Vereinbarkeit des Infrastrukturabgabengesetzes und des Zweiten Verkehrssteueränderungsgesetzes in der Fassung der von der Bundesregierung beschlossenen Änderungsgesetze mit dem Unionsrecht

    Ausarbeitung vom — 52 Seiten

    © 2017 Deutscher Bundestag PE 6 - 3000 - 5/17 Vereinbarkeit des Infrastrukturabgabengesetzes und des Zweiten Verkehrssteueränderungsgesetzes in der Fassung der von der Bundesregierung beschlossenen Änderungsgesetze mit dem Unionsrecht Ausarbeitung…

  2. wd2 044/14 Rechtsfragen betreffend das Inkrafttreten des Freihandelsabkommens EU-USA (TTIP)

    Ausarbeitung vom — 5 Seiten

    das Inkrafttreten des Freihandelsabkommens EU-USA (TTIP) Roman Schmidt-Radefeldt Sachstand Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages…

  3. wd3 301/11 Berufshaftpflichtversicherung für ärztliche und nichtärztliche Gesundheitsberufe Gesetzgebungskompetenz des Bundes

    Ausarbeitung vom — 9 Seiten

    Deutscher Bundestag Berufshaftpflichtversicherung für ärztliche und nichtärztliche Gesundheitsberufe Gesetzgebungskompetenz des Bundes Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste WD 3 – 3000 - 301/11 Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitung…

  4. wd10 044/20 Vorabinformationen des Bundesverfassungsgerichts an Mitglieder der Justizpressekonferenz Karlsruhe

    Ausarbeitung vom — 22 Seiten

    Vorabinformationen des Bundesverfassungsgerichts an Mitglieder der Justizpressekonferenz Karlsruhe Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages…

  5. wd7 113/16 Straftaten aus Gruppen und die Garantien des Strafrechts

    Ausarbeitung vom — 31 Seiten

    - 113/16 Straftaten aus Gruppen und die Garantien des Strafrechts Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit…

  6. wd5 101/20 Zu den Voraussetzungen sowie den Vor- und Nachteilen des Weideschusses

    Ausarbeitung vom — 13 Seiten

    den Voraussetzungen sowie den Vor- und Nachteilen des Weideschusses Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…

  7. wd3 008/21 Zur sogenannten 15-Kilometer-Regel am Beispiel des Saarlands

    Ausarbeitung vom — 8 Seiten

    sogenannten 15-Kilometer-Regel am Beispiel des Saarlands Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…

  8. wd3 035/19 Reform des Bundestagswahlrechts Geschlechterparität und Zwei-Personen-Wahlkreis

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    Reform des Bundestagswahlrechts Geschlechterparität und Zwei-Personen-Wahlkreise Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen…

  9. wd1 003/10 Die Bedeutung des zweiten Gebots in Politik und Alltag

    Ausarbeitung vom — 9 Seiten

    Bundestag Die Bedeutung des zweiten Gebots in Politik und Alltag Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste WD 1 – 003/10 Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitung WD 1 – 003/10 Seite 2 Die Bedeutung des zweiten Gebots in Politik…

  10. wd1 037/16 Die aktuelle politische Diskussion zur Änderung des Grundgesetzes

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    Die aktuelle politische Diskussion zur Änderung des Grundgesetzes Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit…