1. wd3 096/18 Fragen zur Beseitigung von Luftminen

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  2. wd9 081/18 Zur Frage gesundheitlicher Risiken durch quartäre Ammoniumverbindungen

    Ausarbeitung vom — ? Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  3. pe6 168/18 Unionsrechtliche Rahmenbedingungen für die Errichtung von Sonderwirtschaftszonen

    Ausarbeitung vom — 16 Seiten

    Sonderwirtschaftszonen Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen…

  4. wd7 032/17 Ramm-Attacken mit Kraftfahrzeugen Haftungsrechtliche Implikationen

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  5. wd2 068/14 Zum Fortschritt beim Erreichen der Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen

    Ausarbeitung vom — 19 Seiten

    Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung…

  6. wd4 019/21 Sanktionierbarkeit von Verhalten im Rahmen der GameStopVorgänge. Einzelfragen zu möglichen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten von Aktienkäufern und Leerverkäufern

    Ausarbeitung vom — 14 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  7. pe6 104/20 Zur Vereinbarkeit von Überbrückungshilfen für durch die Insolvenz von AvP Deutschland GmbH geschädigte Apotheker

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    Europa Fachbereich Europa Sachstand PE 6 – 3000 - 104/20 Seite 2 Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen…

  8. wd7 101/20 Fluggastrechte in der Insolvenz. Einzelfragen zum Gläubigerstatus von Fluggästen

    Ausarbeitung vom — 16 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  9. wd6 024/20 Tarifvertragliche Regelungen über die Rückzahlung betrieblicher Fortbildungskosten

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  10. wd1 128/07 Lobbyismus im politischen Raum unter besonderer Berücksichtigung von Unternehmen

    Ausarbeitung vom — 22 Seiten

    Berücksichtigung von Unternehmen - Ausarbeitung - © 2007 Deutscher Bundestag WD 1 - 128/07 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser/in: Lobbyismus im politischen Raum unter besonderer Berücksichtigung von Unternehmen Ausarbeitung…