-
wd1 110/07 Zur Entwicklung des deutsch-israelischen Verhältnisses
Zur Entwicklung des deutsch-israelischen Verhältnisses - Ausarbeitung - © 2007 Deutscher Bundestag WD 1 - 110/07 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser/in: Das deutsch-israelische Verhältnis: Außenpolitik zwischen…
-
wd8 078/16 „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ Implementierung des Themas Integration
„Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ Implementierung des Themas Integration Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…
-
wd4 006/17 Informationsrechte der Mitglieder des Haushaltsausschusses im Hinblick auf die Prüfungsfeststellungen des Bundesrechnungshofs
Mitglieder des Haushaltsausschusses im Hinblick auf die Prüfungsfeststellungen des Bundesrechnungshofs Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen…
-
wd3 052/19 Zu den Aufgaben des bundesdeutschen Verfassungsschutzes Reichweite des gesetzlichen Auftrags im internationalen Vergleich
052/19 Zu den Aufgaben des bundesdeutschen Verfassungsschutzes Reichweite des gesetzlichen Auftrags im internationalen Vergleich Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen…
-
pe6 098/18 Grenzkontrollen und Zurückweisungen an den EU-Binnengrenzen Vorgaben des Unionsrechts und des Völkerrechts
EU-Binnengrenzen Vorgaben des Unionsrechts und des Völkerrechts Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Wissenschaftliche Dienste Fachbereich Europa Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages…
-
pe6 097/16 Verhältnis des right to regulate zum Investitionsschutz Analyse des CETA-Entwurfs
- 3000 - 97/16 Verhältnis des right to regulate zum Investitionsschutz Analyse des CETA-Entwurfs Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines…
-
wd3 194/16 Verfassungsfragen des Entwurfs eines Gesetzes zur Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes
194/16 Verfassungsfragen des Entwurfs eines Gesetzes zur Ausland-Ausland- Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen…
-
wd3 177/13 Auswirkungen des Verlusts des Bundestagsmandats auf Bundesminister und Parlamentarische Staatssekretäre in einer geschäftsführenden Regierung
© 2013 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 177/13 Auswirkungen des Verlusts des Bundestagsmandats auf Bundesminister und Parlamentarische Staatssekretäre in einer geschäftsführenden Regierung Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und…
-
wd2 040/17 Die französische Anti-Terrordatei fichier judiciaire des auteurs d’infractions terroristes im Lichte des Völkerrechts
Anti-Terrordatei fichier judiciaire des auteurs d’infractions terroristes im Lichte des Völkerrechts Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer…
-
pe6 035/21 Zur geplanten Änderung des § 58a ZAG über den Zugang zu technischen Infrastrukturleistungen im Lichte des Unionsrechts
PE 6 - 3000 - 035/21 (25. Mai 2021) © 2021 Deutscher Bundestag Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen…