1. wd8 108/19 Ausgewählte rechtliche Aspekte zum Schutz der Ozeane

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    108/19 Ausgewählte rechtliche Aspekte zum Schutz der Ozeane Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…

  2. wd5 133/18 Sonderwirtschaftszonen im Rahmen der Struktur- und Regionalförderung

    Ausarbeitung vom — ? Seiten

    3000 - 133/18 Sonderwirtschaftszonen im Rahmen der Struktur- und Regionalförderung Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…

  3. wd10 001/08 Sportförderung in den Mitgliedstaaten der EU

    Ausarbeitung vom — 41 Seiten

    Deutschland und der EU - Ausarbeitung - © 2008 Deutscher Bundestag WD 10 - 001/08 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser: Sportförderung in den Mitgliedstaaten der EU Ausarbeitung WD 10 - 001/08 Abschluss der Arbeit: 18. Januar…

  4. wd3 255/09 Auswirkungen der Föderalismusreform I Mitwirkungsrechte und Gesetzgebungskompetenzen

    Ausarbeitung vom — 45 Seiten

    Auswirkungen der Föderalismusreform I Mitwirkungsrechte und Gesetzgebungskompetenzen - Ausarbeitung - © 2009 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 255/09 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser/in: Auswirkungen der Föderalismusreform…

  5. wd8 098/10 Finanzierung der beruflichen Weiterbildung durch ein Fondssystem in Frankreich und weiteren Ländern der Europäischen Union

    Ausarbeitung vom — 18 Seiten

    Deutscher Bundestag Finanzierung der beruflichen Weiterbildung durch ein Fondssystem in Frankreich und weiteren Ländern der Europäischen Union Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste © 2010 Deutscher Bundestag WD 8 – 3000 – 098/10 …

  6. wd8 032/16 Zur Situation der Erasmus+-Förderprogramme in Deutschland

    Ausarbeitung vom — 7 Seiten

    Bundestag WD 8 - 3000 - 032/16 Zur Situation der Erasmus+-Förderprogramme in Deutschland Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer…

  7. wd4 090/20 Haushaltsrechtliche Aspekte externer Beraterverträge. Überprüfung der Notwendigkeit und Wirtschaftlichkeit der Mittelveranschlagung bzw. -verwendung durch den Bundesrechnungshof

    Ausarbeitung vom — 8 Seiten

    Überprüfung der Notwendigkeit und Wirtschaftlichkeit der Mittelveranschlagung bzw. -verwendung durch den Bundesrechnungshof Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder…

  8. wd2 105/07 Zur Situation der Roma-Kinder in Rumänien unter besonderer Berücksichtigung der Bildungssituation

    Ausarbeitung vom — 21 Seiten

    Situation der Roma-Kinder in Rumänien unter besonderer Berücksichtigung der Bildungssituation - Ausarbeitung - © 2007 Deutscher Bundestag WD 2 – 3000-105/07 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasserin: Situation der Roma-Kinder…

  9. wd1 164/06 Geschichte, Struktur und Wirken der politischen Stiftungen in der Bundesrepublik Deutschland

    Ausarbeitung vom — 24 Seiten

    Wirken der politischen Stiftungen in der Bundesrepublik Deutschland - Ausarbeitung - © 2006 Deutscher Bundestag WD 1 - 164/06 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser/in: Geschichte, Struktur und Wirken der politischen…

  10. wd9 040/19 Zur Arbeitssituation von Hebammen in der stationären Geburtshilfe. Vergleich der Situation in Deutschland mit der in ausgewählten europäischen Ländern

    Ausarbeitung vom — 19 Seiten

    Hebammen in der stationären Geburtshilfe Vergleich der Situation in Deutschland mit der in ausgewählten europäischen Ländern Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen…