-
wd7 057/20 Einzelfragen zum aktienrechtlichen Auskunfts- und Fragerecht im Zuge der COVID-19-Pandemie
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd9 019/18 Zu den Zuzahlungen bei Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln Gesetzliche Grundlagen und Zahlen
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd5 054/20 Fragen zu Abgaben auf Ressourcennutzungen und Auswirkungen von extremen Wetter- und Naturereignissen
Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd4 002/17 Europarechtlich harmonisierte Steuern
Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd2 010/19 Vollstreckung eines ausländischen Schiedsspruchs im Inland
Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd9 096/19 Elterngeld- und Kindergeldanspruch ausländischer Staatsangehöriger. Anspruchsvoraussetzungen nach Bundeselterngeldgesetz und Bundeskindergeldgesetz
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd7 190/19 Zur Rückwirkung im Ordnungswidrigkeitenrecht
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd2 109/19 Völkerrechtliche Bewertung der Neu-Erfassung von Staatsangehörigen in Assam
Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
pe6 135/18 Zur Überstellung von Asylbewerbern in Nicht-EU-Staaten
PE 6-3000-135/18 (30. August 2018) © 2018 Deutscher Bundestag Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen…
-
wd3 045/09 Wahlrechtsänderungen
Wahlrechtsänderungen - Ausarbeitung - © 2009 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 045/09 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser/in: Wahlrechtsänderungen Sachstand WD 3 - 3000 - 045/09 Abschluss der Arbeit: 4. Februar…