-
pe6 026/19 Fragen zur Umsetzung von Richtlinien der Europäischen Union in nationales Recht Gestaltungsspielräume bei der Bestimmung von Meldepflichten in Ausführung der Entsenderichtlinie 96/71/EG
Wissenschaftliche Dienste Sachstand Fragen zur Umsetzung von Richtlinien der Europäischen Union in nationales Recht Gestaltungsspielräume bei der Bestimmung von Meldepflichten in Ausführung der Entsenderichtlinie 96/71/EG © 2019 Deutscher Bundestag…
-
wd3 157/14 Reichweite des Informationsfreiheitsgesetzes
WD 3 - 3000 - 157/14 Reichweite des Informationsfreiheitsgesetzes Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner…
-
wd4 052/20 Regulierung des FinTech-Bereichs
Deutscher Bundestag WD 4 - 3000 - 052/20 Regulierung des FinTech-Bereichs Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…
-
wd2 131/19 Blockierung des Internetzugangs im Lichte des Völkerrechts
WD 2 – 3000 – 131/19 Blockierung des Internetzugangs im Lichte des Völkerrechts Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…
-
wd3 011/10 Rechtsfragen des Fraktionsstatus
Deutscher Bundestag Rechtsfragen des Fraktionsstatus Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste WD 3 – 011/10 Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitung WD 3 – 011/10 Seite 2 Rechtsfragen zum Fraktionsstatus Verfasser/in: …
-
wd2 170/18 Zur Auslegung des Waffenhandelsvertrages
Bundestag WD 2 - 3000 - 170/18 Zur Auslegung des Waffenhandelsvertrages Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…
-
wd4 051/21 Auswirkungen des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) auf die verfassungsrechtliche Rechtfertigung des Dualismus des Unternehmensteuerrechts
Deutscher Bundestag WD 4 - 3000 - 051/21 Auswirkungen des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) auf die verfassungsrechtliche Rechtfertigung des Dualismus des Unternehmensteuerrechts Sachstand Wissenschaftliche…
-
wd2 083/20 Zum Begriff des Angriffskrieges
Deutscher Bundestag WD 2 – 3000 – 083/20 Zum Begriff des Angriffskrieges Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…
-
pe6 037/16 Patientendaten Vorgaben des Unionsrechts
Bundestag PE 6 - 3000 - 37/16 Patientendaten Vorgaben des Unionsrechts Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung…
-
wd3 027/18 Rechtsbereinigung des Bundesrechts
Rechtsbereinigung des Bundesrechts Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages…