1. wd10 114/12 Anti-Doping in Deutschland: Institutionelle Grundlagen und Reformoptionen

    Ausarbeitung vom — 52 Seiten

    Anti-Doping in Deutschland: Institutionelle Grundlagen und Reformoptionen Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner…

  2. wd2 107/18 Menschenrechte im digitalen Zeitalter Aktueller Forschungs- und Diskussionsstand

    Ausarbeitung vom — ? Seiten

    Menschenrechte im digitalen Zeitalter Aktueller Forschungs- und Diskussionsstand Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…

  3. wd9 115/14 Individualbeschwerdeverfahren nach den Fakultativprotokollen zur UN-Frauenrechts- und UN-Kinderrechtskonvention – bisherige Rechtspraxis zur Umsetzung sozialer Menschenrechte und deren Auswirkungen

    Ausarbeitung vom — 36 Seiten

    Fakultativprotokollen zur UN-Frauenrechts- und UN-Kinderrechtskonvention – bisherige Rechtspraxis zur Umsetzung sozialer Menschenrechte und deren Auswirkungen Martin Ostermann Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote…

  4. wd2 098/09 , WD 1 – 158/09 Eliten Deutschlands und deren Verhältnis zur Bundeswehr – Eine Untersuchung von Intellektuellen, Gewerkschaften und Kirchen

    Ausarbeitung vom — 57 Seiten

    Deutscher Bundestag Eliten Deutschlands und deren Verhältnis zur Bundeswehr – Eine Untersuchung von Intellektuellen , Gewerkschaften und Kirchen Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste © 2009 Deutscher Bundestag WD 2 – 3000 – 098/09 Wissenschaftliche…

  5. wd1 158/09 , WD 2 - 098/09 Eliten Deutschlands und deren Verhältnis zur Bundeswehr – Eine Untersuchung von Intellektuellen, Gewerkschaften und Kirchen

    Ausarbeitung vom — 57 Seiten

    Deutscher Bundestag Eliten Deutschlands und deren Verhältnis zur Bundeswehr – Eine Untersuchung von Intellektuellen , Gewerkschaften und Kirchen Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste © 2009 Deutscher Bundestag WD 1 – 3000 – 158/09 …

  6. pe6 019/16 Fragen zur Ratifikation und zur vorläufigen Anwendung des Comprehensive Economic and Trade Agreements (CETA)

    Ausarbeitung vom — 23 Seiten

    Ratifikation und zur vorläufigen Anwendung des Comprehensive Economic and Trade Agreements (CETA) Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Ausarbeitungen und andere Informationsangebote des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung…

  7. wd2 039/07 Erklärungen und Vorbehalte der Bundesrepublik Deutschland zur Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen

    Ausarbeitung vom — 18 Seiten

    Erklärungen und Vorbehalte der Bundesrepublik Deutschland zur Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen - Ausarbeitung - © 2007 Deutscher Bundestag WD 2 – 039/07 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasserinnen: Erklärungen…

  8. wd2 057/15 Haftung für Umweltschäden nahe Truppenübungsplätzen nach dem NATO-Truppenstatut und seinem Zusatzabkommen

    Ausarbeitung vom — 20 Seiten

    Truppenübungsplätzen nach dem NATO-Truppenstatut und seinem Zusatzabkommen Sachstand Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner…

  9. wd2 055/09 Wasser und Frieden Zur Rolle der Ressource Wasser in überregionalen Konflikten

    Ausarbeitung vom — 47 Seiten

    Wasser und Frieden Zur Rolle der Ressource Wasser in überregionalen Konflikten - Infobrief - © 2009 Deutscher Bundestag WD 2 - 3010-055/09 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasserinnen: Wasser und Frieden Zur Rolle der Ressource…

  10. wd10 071/15 Kulturgüterschutz in Deutschland Regelungen und Problembereiche vor dem Hintergrund eines künftigen Kulturgutschutzgesetzes

    Ausarbeitung vom — 31 Seiten

    Deutschland Regelungen und Problembereiche vor dem Hintergrund eines künftigen Kulturgutschutzgesetzes Sachstand Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen…