1. wd9 032/19 Das Berufsbild der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters unter besonderer Berücksichtigung der Ausbildungszielbestimmung des § 4 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe c Notfallsanitätergesetz. Bundesrechtliche Vorgaben und Umsetzung in den Bundesländern

    Ausarbeitung vom — 105 Seiten

    Das Berufsbild der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters unter besonderer Berücksichtigung der Ausbildungszielbestimmung des § 4 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe c Notfallsanitätergesetz Bundesrechtliche Vorgaben und Umsetzung in den Bundesländern …

  2. wd2 118/08 Zur Anwendbarkeit völkerrechtlicher Menschenrechtsverträge und humanitären Völkerrechts bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr

    Ausarbeitung vom — 77 Seiten

    Zur Anwendbarkeit völkerrechtlicher Menschenrechtsverträge und humanitären Völkerrechts bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr - INFO-BRIEF - © 2008 Deutscher Bundestag WD 2 – 3010-118/08 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser/in:…

  3. wd3 132/18 Scharia und Grundrechte von Frauen in der Bundesrepublik Ergänzung zur Ausarbeitung WD 3 - 3000 - 406/08

    Ausarbeitung vom — 14 Seiten

    © 2018 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 132/18 Scharia und Grundrechte von Frauen in der Bundesrepublik Ergänzung zur Ausarbeitung WD 3 - 3000 - 406/08 Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des…

  4. wd4 109/18 Entwicklung der Beträge in den einkommensteuerlichen Vorschriften für Betriebsausgaben, Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen

    Ausarbeitung vom — ? Seiten

    109/18 Entwicklung der Beträge in den einkommensteuerlichen Vorschriften für Betriebsausgaben, Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages…

  5. wd2 108/07 Rechtliche Fragen zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr Zum Einsatz deutscher bewaffneter Streitkräfte im Rahmen von ISAF und OEF – Teil 1

    Ausarbeitung vom — 60 Seiten

    Rechtliche Fragen zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr Zum Einsatz deutscher bewaffneter Streitkräfte im Rahmen von ISAF und OEF – Teil 1 - Ausarbeitung - © 2007 Deutscher Bundestag WD 2 – 3000-108/07 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages…

  6. pe6 188/11 Zur rechtlichen Zulässigkeit des Austritts von Mitgliedstaaten aus der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion

    Ausarbeitung vom — 22 Seiten

    Deutscher Bundestag Zur rechtlichen Zulässigkeit des Austritts von Mitgliedstaaten aus der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste WD 11 – 3000 – 188/11 Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitung WD 11…

  7. wd2 066/15 Zur Reichweite des menschenrechtlichen Schutzes im Bereich der Gesundheitsversorgung unter besonderer Berücksichtigung von Artikel 9 und 12 ICESCR

    Ausarbeitung vom — 52 Seiten

    Schutzes im Bereich der Gesundheitsversorgung unter besonderer Berücksichtigung von Artikel 9 und 12 ICESCR Sachstand Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des…

  8. wd6 073/19 Ausgestaltung des Kindergelds als staatliche Sozialleistung und Möglichkeit der Ausnahme von im Ausland lebenden Kindern

    Ausarbeitung vom — 21 Seiten

    © 2019 Deutscher Bundestag WD 6 - 3000 - 073/19 Ausgestaltung des Kindergelds als staatliche Sozialleistung und Möglichkeit der Ausnahme von im Ausland lebenden Kindern Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen…

  9. wd3 124/20 Geschlechterspezifisches Recht. Grundrechtliche Beurteilung nach Art. 3 Abs. 2 und Art. 3 Abs. 3 GG

    Ausarbeitung vom — 13 Seiten

    Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 124/20 Geschlechterspezifisches Recht Grundrechtliche Beurteilung nach Art. 3 Abs. 2 und Art. 3 Abs. 3 GG Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages…

  10. wd7 144/18 Verbringung von flüchtigen Tatverdächtigen aus dem Hoheitsgebiet anderer Staaten in die Bundesrepublik Deutschland Völker-, menschen- und strafrechtliche Fragen

    Ausarbeitung vom — 17 Seiten

    von flüchtigen Tatverdächtigen aus dem Hoheitsgebiet anderer Staaten in die Bundesrepublik Deutschland Völker-, menschen- und strafrechtliche Fragen Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen…