1. wd10 040/19 Fragen zum Recht von Medienbeteiligungen und Tabakwerbung

    Ausarbeitung vom — 7 Seiten

    Bundestag WD 10 - 3000 - 040/19 Fragen zum Recht von Medienbeteiligungen und Tabakwerbung Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…

  2. pe6 037/18 Das polnische COP24-Gesetz und EU-Recht

    Ausarbeitung vom — 18 Seiten

    Bundestag PE 6 - 3000 - 37/18 Das polnische COP24-Gesetz und EU-Recht Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung…

  3. wd3 198/16 Rechte des Deutschen Bundestages bei einer Übertragung von zusätzlichen Aufgaben auf die Europäische Kommission

    Ausarbeitung vom — 9 Seiten

    198/16 Rechte des Deutschen Bundestages bei einer Übertragung von zusätzlichen Aufgaben auf die Europäische Kommission Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen…

  4. pe6 164/18 Die Wiener Vertragsrechtskonvention (WVK) und ihre Bedeutung im EU-Recht nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)

    Ausarbeitung vom — 15 Seiten

    Bedeutung im EU-Recht nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages…

  5. wd2 050/16 Völker- und menschenrechtliche Standards zur Rechtsstellung von Flüchtlingen im Bereich des Arbeitsmarktes ohne das Recht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)

    Ausarbeitung vom — 15 Seiten

    Flüchtlingen im Bereich des Arbeitsmarktes ohne das Recht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages…

  6. wd7 059/15 Das Achte Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes und die Notifizierungspflicht nach EU-Recht

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes und die Notifizierungspflicht nach EU-Recht Sachstand Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages…

  7. wd7 141/19 Die Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs. Anknüpfungspunkte für eine Strafbarkeit nach deutschem Recht

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    141/19 Die Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs Anknüpfungspunkte für eine Strafbarkeit nach deutschem Recht Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen…

  8. wd3 071/21 Fragen zur Rechts- und Fachaufsicht und zu mehrstufigen Verwaltungsakten

    Ausarbeitung vom — 5 Seiten

    071/21 Fragen zur Rechts- und Fachaufsicht und zu mehrstufigen Verwaltungsakten Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages…

  9. wd8 028/21 Zum Recht auf Umweltinformation gegenüber in Deutschland stationierten ausländischen Streitkräften

    Ausarbeitung vom — 8 Seiten

    WD 8 - 3000 - 028/21 Zum Recht auf Umweltinformation gegenüber in Deutschland stationierten ausländischen Streitkräften Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen…

  10. wd3 147/16 Möglichkeiten zur Bildung eines mit eigenen Rechten ausgestatteten Zusammenschlusses von Mitgliedern des Bundestages Unter Heranziehung eines Vergleichs mit dem Congressional Black Caucus des US-Kongresses

    Ausarbeitung vom — 6 Seiten

    Möglichkeiten zur Bildung eines mit eigenen Rechten ausgestatteten Zusammenschlusses von Mitgliedern des Bundestages Unter Heranziehung eines Vergleichs mit dem Congressional Black Caucus des US-Kongresses Ausarbeitung Wissenschaftliche…