1. wd3 279/14 Änderungsbedarf im Passrecht aufgrund der UN-Resolution 2178 (2014)

    Ausarbeitung vom — 15 Seiten

    3000 - 279/14 Änderungsbedarf im Passrecht aufgrund der UN-Resolution 2178 (2014) Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung…

  2. wd3 253/14 Die Auswirkungen der UN-Resolution 2178 (2014) auf das Ausländerrecht und das Passrecht

    Ausarbeitung vom — 15 Seiten

    3000 - 253/14 Die Auswirkungen der UN-Resolution 2178 (2014) auf das Ausländerrecht und das Passrecht Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben…

  3. wd7 076/21 ; WD 4 - 067/21 Strafverfolgung und Kriminalitätsbekämpfung im Zusammenhang mit schwerer und organisierter Kriminalität. Zuständigkeiten im Bereich des Steuer- und Zollstrafrechts, der schweren und organisierten Kriminalität sowie der Geldwäsche

    Ausarbeitung vom — 21 Seiten

    schwerer und organisierter Kriminalität Zuständigkeiten im Bereich des Steuer- und Zollstrafrechts, der schweren und organisierten Kriminalität sowie der Geldwäsche Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die…

  4. wd2 075/16 Die wechselseitigen Beziehungen Deutschlands, Frankreichs und Polens seit Wegfall des „Eisernen Vorhangs“ unter besonderer Berücksichtigung der Initiative „Weimarer Dreieck“ Materialsammlung

    Ausarbeitung vom — 38 Seiten

    wechselseitigen Beziehungen Deutschlands, Frankreichs und Polens seit Wegfall des „Eisernen Vorhangs“ unter besonderer Berücksichtigung der Initiative „Weimarer Dreieck“ Materialsammlung Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste…

  5. wd2 062/16 Politische und rechtliche Aspekte im Umgang mit zentralamerikanischen Migrantinnen und Migranten in Nordamerika Teil 2: Reaktionen der Aufnahmestaaten, Asyl- und Einwanderungssysteme im Vergleich

    Ausarbeitung vom — 64 Seiten

    Politische und rechtliche Aspekte im Umgang mit zentralamerikanischen Migrantinnen und Migranten in Nordamerika Teil 2: Reaktionen der Aufnahmestaaten, Asyl- und Einwanderungssysteme im Vergleich Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen…

  6. wd7 063/17 Das nationale automatisierte Register für terroristische Straftaten (FIJAIT) in Frankreich

    Ausarbeitung vom — 7 Seiten

    seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des…

  7. wd4 167/19 Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Geldwäsche in Deutschland und Großbritannien. Verwaltungsstrukturen und verfassungsrechtliche Aspekte einer Kompetenzneuordnung

    Ausarbeitung vom — 40 Seiten

    seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des…

  8. pe6 183/14 Wirkungen von Resolutionen des VN-Sicherheitsrates auf europäisches Sekundärrecht

    Ausarbeitung vom — 7 Seiten

    Wirkungen von Resolutionen des VN-Sicherheitsrates auf europäisches Sekundärrecht Aktenzeichen: PE 6 - 3000 - 183/14 Abschluss der Arbeit: 10. November 2014 Fachbereich: PE 6: Fachbereich Europa Inhaltsverzeichnis 1. Fragestellung 4 2. Verhältnis von…

  9. wd3 12/06 vom 23. Januar 2006

    Ausarbeitung vom — 32 Seiten

    © 2017 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 016/17 Parlamentarische Kontrolle der Nachrichtendienste in ausgewählten Staaten Aktualisierung der Ausarbeitung WF III G - 12/06 vom 23. Januar 2006 Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste …

  10. pe6 206/14 Unionsrechtliche Voraussetzungen für einen Einsatz von Körperscannern

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Der Deutsche Bundestag behält sich die Rechte der Veröffentlichung und Verbreitung…