1. pe6 011/11 Die Terrorlisten der Vereinten Nationen und der Europäischen Union Zur Funktionsweise des Listingverfahrens

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    Deutscher Bundestag Die Terrorlisten der Vereinten Nationen und der Europäischen Union Zur Funktionsweise des Listingverfahrens Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste WD 11– 3000 – 11/11 Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitung WD 11– 3000 – 11/11…

  2. wd3 286/12 Klagemöglichkeiten gegen ein Gesetz über den Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes

    Ausarbeitung vom — 7 Seiten

    Deutscher Bundestag Klagemöglichkeiten gegen ein Gesetz über den Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste WD 3 – 3000 – 286/12 Wissenschaftliche Dienste…

  3. wd3 208/13 Beteiligung und Mitwirkung des Deutschen Bundestages an dem Zustandekommen von Staatsverträgen und völkerrechtlichen Verträgen

    Ausarbeitung vom — 14 Seiten

    © 2016 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 208/13 Beteiligung und Mitwirkung des Deutschen Bundestages an dem Zustandekommen von Staatsverträgen und völkerrechtlichen Verträgen Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen…

  4. wd5 006/18 Auswirkungen von EU-Freihandelsabkommen (USA/Kanada) auf die Schweiz und die Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    (USA/Kanada) auf die Schweiz und die Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…

  5. wd10 045/20 Die Entwicklung des Urheberrechts an privaten Normwerken. Zum Diskurs um § 5 Abs. 3 UrhG

    Ausarbeitung vom — 19 Seiten

    045/20 Die Entwicklung des Urheberrechts an privaten Normwerken Zum Diskurs um § 5 Abs. 3 UrhG Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages …

  6. wd4 131/20 Förderale Finanzverwaltung und Digitalisierung. Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen des Art. 108 Abs. 4 GG

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen des Art. 108 Abs. 4 GG Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…

  7. wd3 054/20 Sanktionen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Auswirkungen der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu SGB II-Sanktionen

    Ausarbeitung vom — 19 Seiten

    Auswirkungen der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu SGB II-Sanktionen Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages …

  8. wd3 266/17 Zu den Regelungen über die Mitwirkung des Verfassungsschutzes an Zuverlässigkeitsüberprüfungsverfahren bei der staatlichen Förderung von Organisationen

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    über die Mitwirkung des Verfassungsschutzes an Zuverlässigkeitsüberprüfungsverfahren bei der staatlichen Förderung von Organisationen Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages…

  9. wd5 118/20 „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien Gesetzes“: „Öffentliche Sicherheit“, Rechtsweggarantie

    Ausarbeitung vom — 6 Seiten

    Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien- Gesetzes“: „Öffentliche Sicherheit“, Rechtsweggarantie Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages…

  10. wd3 269/17 Studienplatzvergabe für das Fach Humanmedizin Übertragbarkeit des österreichischen Zulassungsverfahrens auf Deutschland

    Ausarbeitung vom — 7 Seiten

    Humanmedizin Übertragbarkeit des österreichischen Zulassungsverfahrens auf Deutschland Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages…