-
pe6 011/17 Fragen zur Beendigung von CETA
© 2017 Deutscher Bundestag PE 6 - 3000 - 11/17 Fragen zur Beendigung von CETA Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder…
-
wd10 002/16 Reform des Kulturgutschutzes in Deutschland Überblick unter besonderer Berücksichtigung naturwissenschaftlicher Sammlungen
© 2016 Deutscher Bundestag WD 10 - 3000 - 002/16 Reform des Kulturgutschutzes in Deutschland Überblick unter besonderer Berücksichtigung naturwissenschaftlicher Sammlungen Sachstand Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote…
-
wd2 108/07 Rechtliche Fragen zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr Zum Einsatz deutscher bewaffneter Streitkräfte im Rahmen von ISAF und OEF – Teil 1
Auslandseinsätzen der Bundeswehr Zum Einsatz deutscher bewaffneter Streitkräfte im Rahmen von ISAF und OEF – Teil 1 - Ausarbeitung - © 2007 Deutscher Bundestag WD 2 – 3000-108/07 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasserinnen: Rechtliche…
-
pe6 024/18 Europarechtliche Probleme bei der Überführung des ESM in das EU-Recht und zu dessen Weiterentwicklung zu einem Europäischen Währungsfonds
© 2018 Deutscher Bundestag PE 6 - 3000 – 24/18 Europarechtliche Probleme bei der Überführung des ESM in das EU-Recht und zu dessen Weiterentwicklung zu einem Europäischen Währungsfonds Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa …
-
pe6 011/18 Rechtsgrundlage und Subsidiarität des Vorschlags der Europäischen Kommission zur Einrichtung eines Europäischen Währungsfonds
© 2018 Deutscher Bundestag PE 6 - 3000 – 11/18 Rechtsgrundlage und Subsidiarität des Vorschlags der Europäischen Kommission zur Einrichtung eines Europäischen Währungsfonds Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Die Arbeiten…
-
wd10 084/15 Besetzung von Gremien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 25. März 2014
© 2016 Deutscher Bundestag WD 10 - 3000 - 084/15 Besetzung von Gremien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 25. März 2014 Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere…
-
wd3 290/15 Änderungsverfahren nach Art. 48 Abs. 3 EUV - Ratifizierungsverfahren in den EU-Mitgliedstaaten
Deutscher Bundestag Änderungsverfahren nach Art. 48 Abs. 3 EUV - Ratifizierungsverfahren in den EU-Mitgliedstaaten Verschlusssache - Nur für den Dienstgebrauch (VS-NfD) Dies gilt für den ersten Absatz auf Seite 4 dieser Ausarbeitung…
-
wd6 015/17 Über Löhne geführter Wettbewerb in ausgewählten europäischen Staaten
© 2017 Deutscher Bundestag WD 6 - 3000 - 015/17 Über Löhne geführter Wettbewerb in ausgewählten europäischen Staaten Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen…
-
pe6 071/19 Zur exterritorialen Anwendbarkeit des unionsrechtlichen Grundsatzes der Nichtzurückweisung
© 2019 Deutscher Bundestag PE 6 - 3000 - 071/19 Zur exterritorialen Anwendbarkeit des unionsrechtlichen Grundsatzes der Nichtzurückweisung Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Die Arbeiten des Fachbereichs Europa…
-
wd10 084/14 Das Dopingkontrollsystem in Deutschland Rechtlich-regulative Grundlagen und Reformoptionen
© 2014 Deutscher Bundestag WD 10 - 3000 - 084/14 Das Dopingkontrollsystem in Deutschland Rechtlich-regulative Grundlagen und Reformoptionen xxxx Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen…