1. wd3 369/18 Verbot des sogenannten Wolfsgrußes der türkischen Bewegung „Graue Wölfe“

    Ausarbeitung vom — ? Seiten

    369/18 Verbot des sogenannten Wolfsgrußes der türkischen Bewegung „Graue Wölfe“ Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages…

  2. wd5 076/20 Einzelfragen zur Überwachung des CO2-Ausstoßes von PKW

    Ausarbeitung vom — 12 Seiten

    - 3000 - 076/20 Einzelfragen zur Überwachung des CO2-Ausstoßes von PKW Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…

  3. wd2 033/20 Die Wasserversorgungskrise in Nordostsyrien im Lichte des Völkerrechts

    Ausarbeitung vom — 21 Seiten

    Wasserversorgungskrise in Nordostsyrien im Lichte des Völkerrechts Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…

  4. wd2 001/20 Völkerrechtliche Aspekte des Konflikts zwischen Iran und den USA

    Ausarbeitung vom — 26 Seiten

    001/20 Völkerrechtliche Aspekte des Konflikts zwischen Iran und den USA Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer…

  5. wd3 371/11 Beobachtung von Mitgliedern des Parlamentarischen Kontrollgremiums und des Vertrauensgremiums nach § 10a Abs. 2 BHO durch das Bundesamt für Verfassungsschutz

    Ausarbeitung vom — 16 Seiten

    Deutscher Bundestag Beobachtung von Mitgliedern des Parlamentarischen Kontrollgremiums und des Vertrauensgremiums nach § 10a Abs. 2 BHO durch das Bundesamt für Verfassungsschutz Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste WD 3 – 3000 – 371/11…

  6. wd8 137/18 Wasserkraftwerke des Mittelrheins. Ökonomische Potenziale und ökologische Aspekt

    Ausarbeitung vom — 25 Seiten

    - 137/18 Wasserkraftwerke des Mittelrheins Ökonomische Potenziale und ökologische Aspekte Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei…

  7. wd3 023/18 Das Informationsfreiheitsgesetz des Bundes in der parlamentarischen Praxis. Unter besonderer Berücksichtigung der Tätigkeit der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    sgesetz des Bundes in der parlamentarischen Praxis Unter besonderer Berücksichtigung der Tätigkeit der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen…

  8. pe6 021/18 Fragen zur Mitwirkung des Deutschen Bundestages bei der Umsetzung des Vorschlags der Kommission zur Überführung des Europäischen Stabilitätsmechanismus in einen Europäischen Währungsfonds

    Ausarbeitung vom — 21 Seiten

    © 2018 Deutscher Bundestag PE 6 - 3000 – 21/18 Fragen zur Mitwirkung des Deutschen Bundestages bei der Umsetzung des Vorschlags der Kommission zur Überführung des Europäischen Stabilitätsmechanismus in einen Europäischen Währungsfonds Ausarbeitung…

  9. wd3 253/20 Fragen zum Haber-Verfahren des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen durch den Verfassungsschutz

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    © 2020 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 253/20 Fragen zum Haber-Verfahren des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen durch den Verfassungsschutz Ausarbeitung …

  10. wd10 060/20 Google und „gesund.bund.de“. Die Kooperation des Bundesministeriums für Gesundheit mit der Suchmaschine Google vor dem Hintergrund der Pressefreiheit, des Wettbewerbsrechts und des Medienstaatsvertrags

    Ausarbeitung vom — 29 Seiten

    Kooperation des Bundesministeriums für Gesundheit mit der Suchmaschine Google vor dem Hintergrund der Pressefreiheit, des Wettbewerbsrechts und des Medienstaatsvertrags Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen…