1. wd10 079/12 Barrierefreier Sport: Sportpolitische Perspektiven mit Blick auf Inklusion und Teilhabe in Deutschland und der EU

    Ausarbeitung vom — 37 Seiten

    Sportpolitische Perspektiven mit Blick auf Inklusion und Teilhabe in Deutschland und der EU Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste WD 10 - 3000 - 079/12 Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitung WD 10 - 3000 - 079/12 Seite 2 Barrierefreier Sport: Sportpolitische…

  2. wd6 032/18 Ausgestaltung eines sozialen Arbeitsmarktes Maßnahmen in ausgewählten Staaten der Europäischen Union

    Ausarbeitung vom — ? Seiten

    Arbeitsmarktes Maßnahmen in ausgewählten Staaten der Europäischen Union Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…

  3. wd7 087/20 Strafbarkeit im Falle unrichtiger Angaben bei der Beantragung von „Corona-Soforthilfen“

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    Strafbarkeit im Falle unrichtiger Angaben bei der Beantragung von „Corona-Soforthilfen" Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei…

  4. wd2 053/14 Deutsch-japanischer Sicherheitsdialog Außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen und Akteure in der ostasiatischen Region

    Ausarbeitung vom — 28 Seiten

    Akteure in der ostasiatischen Region Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung…

  5. wd2 025/2006 , WF II – 016/2006 Clean Development Mechanism als Instrument der Entwicklungspolitik

    Ausarbeitung vom — 36 Seiten

    Instrument der Entwicklungspolitik - Ausarbeitung - © 2006 Deutscher Bundestag WF VIII - 025/2006 und WF II – 016/2006 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasserinnen: Clean Development Mechanism als Instrument der Entwicklungspolitik…

  6. wd1 117/09 Aussagen in den Wahlprogrammen der Bundestagsparteien zu den Themen Familie, Frauen, Umwelt, Klima, Steuern und Finanzkrise (Synopse)

    Ausarbeitung vom — 27 Seiten

    den Wahlprogrammen der Bundestagsparteien zu den Themen Familie, Frauen, Umwelt, Klima, Steuern und Finanzkrise (Synopse) - Dokumentation - © 2009 Deutscher Bundestag WD 1 - 117/09 2 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen…

  7. wd9 014/15 Strafrechtliche und außerstrafrechtliche Regelungen zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen in Österreich und der Schweiz

    Ausarbeitung vom — 28 Seiten

    in Österreich und der Schweiz Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung…

  8. wd4 032/18 Bedeutung und Ausmaß der Steuervermeidung anhand von Steuervermeidungsmodellen In Abgrenzung zur Steuerhinterziehung

    Ausarbeitung vom — 28 Seiten

    Bedeutung und Ausmaß der Steuervermeidung anhand von Steuervermeidungsmodellen In Abgrenzung zur Steuerhinterziehung Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen…

  9. wd7 152/17 Gesetzgeberische Handlungsmöglichkeiten zur Einschränkung der Strafaussetzung zur Bewährung, insbesondere bei Intensivtätern

    Ausarbeitung vom — 36 Seiten

    Handlungsmöglichkeiten zur Einschränkung der Strafaussetzung zur Bewährung, insbesondere bei Intensivtätern Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen…

  10. wd8 073/16 Maßnahmen Frankreichs und der USA zur Umsetzung des Pariser Klimaübereinkommens (Klimaziele 2020 bis 2030 bzw. bis 2050)

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    Maßnahmen Frankreichs und der USA zur Umsetzung des Pariser Klimaübereinkommens (Klimaziele 2020 bis 2030 bzw. bis 2050) Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen…