1. wd7 056/07 Einzelfragen zum Sorge- und Unterhaltsrecht für unterschiedliche Familienkonstellationen

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    Einzelfragen zum Sorge- und Unterhaltsrecht für unterschiedliche Familienkonstellationen - Ausarbeitung - © 2007 Deutscher Bundestag WD 7 - 056/07 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasserin: Einzelfragen zum…

  2. pe6 020/15 Subventionierung neuer Gaskraftwerke imLichte des EU-Beihilferechts

    Ausarbeitung vom — 14 Seiten

    Ausarbeitung Subventionierung neuer Gaskraftwerke im Lichte des EU-Beihilferechts Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Unterabteilung Europa Ausarbeitung Seite 2 Fachbereich Europa PE 6 – 3000 – 20/15 Subventionierung neuer Gaskraftwerke im Lichte…

  3. wd3 037/18 Neue Formen demokratischer Beteiligung von Bürgern

    Ausarbeitung vom — 21 Seiten

    © 2018 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 037/18 Neue Formen demokratischer Beteiligung von Bürgern Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages…

  4. wd4 099/16 Staatliche Förderung bei der Erstellung neuen Wohnraums in ausgewählten Staaten

    Ausarbeitung vom — 17 Seiten

    © 2016 Deutscher Bundestag WD 4 - 3000 - 099/16 Staatliche Förderung bei der Erstellung neuen Wohnraums in ausgewählten Staaten Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder…

  5. wd10 011/16 Vorschriften des Bundes und der Länder zum Jugendschutz in Internet und neuen Medien

    Ausarbeitung vom — 22 Seiten

    Deutscher Bundestag WD 10 - 3000 - 011/16 Vorschriften des Bundes und der Länder zum Jugendschutz in Internet und neuen Medien Sachstand Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben…

  6. wd3 136/14 Zur Regelungsdichte des Wahlrechts in den Verfassungen der deutschen Bundesländer und der Mitgliedstaaten der EU Ein Vergleich mit den Bestimmungen des Grundgesetzes

    Ausarbeitung vom — 85 Seiten

    Regelungsdichte des Wahlrechts in den Verfassungen der deutschen Bundesländer und der Mitgliedstaaten der EU Ein Vergleich mit den Bestimmungen des Grundgesetzes Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote…

  7. wd9 032/19 Das Berufsbild der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters unter besonderer Berücksichtigung der Ausbildungszielbestimmung des § 4 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe c Notfallsanitätergesetz. Bundesrechtliche Vorgaben und Umsetzung in den Bundesländern

    Ausarbeitung vom — 105 Seiten

    der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters unter besonderer Berücksichtigung der Ausbildungszielbestimmung des § 4 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe c Notfallsanitätergesetz Bundesrechtliche Vorgaben und Umsetzung in den Bundesländern Aktualisierung der…

  8. wd8 018/20 Schulautonomie in den Landesgesetzen

    Ausarbeitung vom — 44 Seiten

    © 2020 Deutscher Bundestag WD 8 - 3000 - 018/20 Schulautonomie in den Landesgesetzen Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer…

  9. wd9 020/20 Medikamente zur Selbsttötung. Insbesondere zu Regelungen über die Verschreibung von Natrium-Pentobarbital in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Belgien

    Ausarbeitung vom — 14 Seiten

    9 - 3000 - 020/20 Medikamente zur Selbsttötung Insbesondere zu Regelungen über die Verschreibung von Natrium-Pentobarbital in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Belgien Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen…

  10. wd3 012/13 Gesetzliche Regelungen zum aktiven und passiven Wahlrecht

    Ausarbeitung vom — 21 Seiten

    Bundestag Gesetzliche Regelungen zum aktiven und passiven Wahlrecht Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste WD 3 – 3000 – 012/13 Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitung WD 3 – 3000 – 012/13 Seite 2 Gesetzliche Regelungen zum aktiven und passiven Wahlrecht…