1. wd4 043/16 Diskussion über die Begrenzung von Bargeldzahlungen

    Ausarbeitung vom — 17 Seiten

    Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  2. pe6 265/10 Dossier: Bilaterale Finanzhilfen für Griechenland, Europäischer Finanzstabilisierungsmechanismus, Garantien für Irland, Staateninsolvenz, Austritt aus der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion, permanenter Krisenbewältigungsmechanismus Aus europarechtlicher und europapolitischer Sicht

    Ausarbeitung vom — 61 Seiten

    Fachbereich: WD 11: Europa Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung…

  3. wd5 077/20 Kommunale Schlachthöfe in Deutschland

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  4. wd7 097/20 Die Teilnahme ausländischer Unternehmen an Vergabeverfahren mit militärischem Bezug. Rechtliche Einschränkungen in Bezug auf Geheimhaltungsinteressen

    Ausarbeitung vom — 19 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  5. wd7 071/20 Straßenverkehrsordnungsrechtliche Einzelfragen. Innerörtliche Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30 km/h und (temporäre) Radfahrstreifen

    Ausarbeitung vom — 16 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  6. wd5 050/21 Pflichten der Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft beim Import von Teakholz aus Myanmar

    Ausarbeitung vom — 9 Seiten

    Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  7. wd3 005/21 Fragen zur Verfassungsmäßigkeit von Briefwahlen

    Ausarbeitung vom — 9 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  8. wd8 062/16 Zur Kompetenz- und Lastenverteilung zwischen Bund, Ländern und Kommunen hinsichtlich der europäischen Klima- und Energieziele

    Ausarbeitung vom — 13 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  9. wd3 167/20 Beherbergungsverbote in den Corona-Rechtsverordnungen der Bundesländer

    Ausarbeitung vom — 12 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  10. wd10 038/11 Gesetzlicher Rahmen für ein Parlamentsfernsehen

    Ausarbeitung vom — 32 Seiten

    und Sport Telefon: Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung…