-
wd1 170/06 Rechtsextremistische Parteien in der bundesdeutschen Politik
bundesdeutschen Politik - Ausarbeitung - © 2006 Deutscher Bundestag WD 1 - 170/06 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser/in: Rechtsextreme Parteien in der Bundesdeutschen Politik Ausarbeitung WD 1 - 170/06…
-
wd3 037/18 Neue Formen demokratischer Beteiligung von Bürgern
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
pe6 093/17 Verfahrenserfordernisse bei der Umsetzung der Vorschläge der Europäischen Kommission vom 6. Dezember 2017 zur Reform der Wirtschafts- und Währungsunion
6 - 3000 - 093/17 Abschluss der Arbeit: 8. Dezember 2017 Fachbereich: PE 6 – Europa Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen…
-
wd1 006/18 Demokratische Republik Kongo – Ausgewählte Aspekte der Geschichte
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd9 074/20 Anordnung häuslicher Quarantäne nach dem Infektionsschutzgesetz gegenüber Kindern
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd6 047/19 Von der Rentenüberleitung betroffene besondere Personen- und Berufsgruppen
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd10 004/16 Besetzung der Leitungsorgane öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten in ausgewählten Staaten der EU
Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung…
-
wd3 156/09 Rechtliche Rahmenbedingungen für die Bewältigung biologischer Gefahrenlagen
Gefahrenlagen - Ausarbeitung - © 2009 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 156/09 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasserin: Rechtliche Rahmenbedingungen für die Bewältigung biologischer Gefahrenlagen Ausarbeitung…
-
wd7 010/09 Wiedergutmachung für durch Zwangsaussiedlung in der ehemaligen DDR erlittenes Unrecht
erlittenes Unrecht - Ausarbeitung - © 2009 Deutscher Bundestag WD 7 - 3000 - 010/09 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser: Wiedergutmachung für durch Zwangsaussiedlung in der ehemaligen DDR erlittenes Unrecht…
-
wd8 049/16 Extreme Wetter- und Naturereignisse in Deutschland in den vergangenen 20 Jahren
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…