-
wd2 007/08 Iran Teherans hegemoniale und nukleare Interessen und die Haltung der internationalen Gemeinschaft
hegemoniale und nukleare Interessen und die Haltung der internationalen Gemeinschaft - Infobrief - VAe von Voss-Wittig © 2008 Deutscher Bundestag WD 2 - 3000-007/08 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasserin: VAe von Voss-Wittig…
-
pe6 149/12 Europarechtliche Bedenken gegen eine Bankenaufsicht durch die Europäische Zentralbank (EZB)?- Zum Vorschlag der Kommission für eine Verordnung des Rates zur Übertragung besonderer Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufsicht über Kreditinstitute auf die EZB vom 12. September 2012 -
WD 11 – 3000 – 149/12 Wissenschaftliche Dienste Deutscher Bundestag Ausarbeitung Europarechtliche Bedenken gegen eine Bankenaufsicht durch die Europäische Zentralbank (EZB)? Zum Vorschlag der Kommission für eine Verordnung des Rates zur Übertragung…
-
wd1 021/20 Die Essener Rede des Zentrumspolitikers und DGB-Vorsitzenden Adam Stegerwald vom 21. November 1920. Hintergründe und Auswirkungen
2021 Deutscher Bundestag WD 1 - 3000 - 021/20 Die Essener Rede des Zentrumspolitikers und DGB-Vorsitzenden Adam Stegerwald vom 21. November 1920 Hintergründe und Auswirkungen Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen…
-
wd9 020/20 Medikamente zur Selbsttötung. Insbesondere zu Regelungen über die Verschreibung von Natrium-Pentobarbital in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Belgien
© 2020 Deutscher Bundestag WD 9 - 3000 - 020/20 Medikamente zur Selbsttötung Insbesondere zu Regelungen über die Verschreibung von Natrium-Pentobarbital in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Belgien Sachstand Wissenschaftliche…
-
pe6 073/18 Koloniale Verantwortung und Aufarbeitung durch die EU. Maßnahmen und Handlungsempfehlungen des Rates, der Kommission und des Europäischen Parlamentes
© 2018 Deutscher Bundestag PE 6 - 3000 -73/18 Koloniale Verantwortung und Aufarbeitung durch die EU Maßnahmen und Handlungsempfehlungen des Rates, der Kommission und des Europäischen Parlamentes Sachstand Unterabteilung Europa Fachbereich Europa…
-
wd2 037/16 Die laufenden Auslandseinsätze der Bundeswehr Rechtliche Grundlagen, politische Begründungen, Personalumfänge und Kosten (Aktualisierung des Sachstands WD 2 - 3000 - 122/14)
© 2016 Deutscher Bundestag WD 2 - 3000 - 037/16 Die laufenden Auslandseinsätze der Bundeswehr Rechtliche Grundlagen, politische Begründungen, Personalumfänge und Kosten (Aktualisierung des Sachstands WD 2 - 3000 - 122/14) Sachstand Wissenschaftliche…
-
wd10 082/14 Bedroht TTIP die Kultur? Zur Rolle von Kultur und Medien im Rahmen der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft
© 2014 Deutscher Bundestag WD 10 - 3000 - 082/14 Bedroht TTIP die Kultur? Zur Rolle von Kultur und Medien im Rahmen der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote…
-
pe6 028/11 Der Ankauf von Staatsanleihen durch die Europäische ZentralbankVereinbarkeit mit den Art. 123, 127 AEUV, Art. 18 ESZB-Satzung /Immunitätsfragen
Deutscher Bundestag Der Ankauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank Vereinbarkeit mit den Art. 123, 127 AEUV, Art. 18 ESZB-Satzung / Immunitätsfragen Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste WD 11 – 3000 – 28/11 Wissenschaftliche…
-
wd2 027/21 Die Uiguren in Xinjiang im Lichte der Völkermordkonvention. Zum Tatbestand des Völkermordes, zu den rechtlichen Implikationen für deutsche Unternehmen und den Reaktionsmöglichkeiten der Staatengemeinschaft
© 2021 Deutscher Bundestag WD 2 – 3000 - 027/21 Die Uiguren in Xinjiang im Lichte der Völkermordkonvention Zum Tatbestand des Völkermordes, zu den rechtlichen Implikationen für deutsche Unternehmen und den Reaktionsmöglichkeiten der Staatengemeinschaft…
-
wd2 126/18 Die europäische Armee 1948–2018 Konzepte und Ideen zur Vertiefung der gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und zur Erhöhung des Grades der Streitkräfteintegration
© 2018 Deutscher Bundestag WD 2 – 3000 – 126/18 Die europäische Armee 1948–2018 Konzepte und Ideen zur Vertiefung der gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und zur Erhöhung des Grades der Streitkräfteintegration Sachstand…