1. wd3 355/05 Zur Zulässigkeit, die Vorsorgeuntersuchungen U 1 bis U 9 sowie J 1 bei Kindern und Jugendlichen verpflichtend zu machen.

    Ausarbeitung vom — 16 Seiten

    Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung des einzelnen Verfassers und der Fachbereichsleitung. Die Ausarbeitungen…

  2. wd4 081/19 Voraussetzungen und Verfahren der Gewährung von Budgethilfeprogrammen der Europäischen Union

    Ausarbeitung vom — 14 Seiten

    Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  3. wd3 275/16 Zum Verhältnis zwischen den verfassungs- und unionsrechtlichen Vorgaben der Asylgewährung

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  4. pe6 189/11 Elektronische Einbringung und Verteilung von Dokumenten in den Parlamenten innerhalb der Europäischen Union - Endfassung

    Ausarbeitung vom — 19 Seiten

    Fachbereich: WD 11: Europa Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung…

  5. pe6 017/20 Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/957

    Ausarbeitung vom — 18 Seiten

    (EU) 2018/957 Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen…

  6. wd5 018/18 Stilllegung von Braunkohlekraftwerken

    Ausarbeitung vom — 14 Seiten

    Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  7. wd7 080/21 Die Zulässigkeit der Erbringung von außergerichtlichen Rechtsdienstleistungen

    Ausarbeitung vom — 7 Seiten

    Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  8. wd6 014/17 Einzelfragen zum Entwurf eines Entgelttransparenzgesetzes

    Ausarbeitung vom — 20 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  9. pe6 109/16 Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf private Ahnenforscher

    Ausarbeitung vom — 5 Seiten

    g auf private Ahnenforscher Sachstand Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie…

  10. wd3 284/18 Fragen zum Kirchenasyl

    Ausarbeitung vom — ? Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…