-
wd3 408/18 Zusammenlegung der Behörden für Verfassungsschutz von Bund und Ländern
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
pe6 024/19 Das Vorsorgeprinzip in der Rechtsprechung der EU-Gerichte
Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen…
-
wd4 012/19 Auswirkung von eSport-Angeboten auf die Anerkennung der Gemeinnützigkeit
Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd3 163/20 Unterstützung der Social Media-Auftritte von Politikern durch Ministerien. Verfassungs- und parteienrechtliche Grenzen
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd3 380/11 Internationale Schiedsgerichtsbarkeit und deutsches Verfassungsrecht Anforderungen hinsichtlich Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Transparenz
Telefon: Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung…
-
wd3 132/18 Scharia und Grundrechte von Frauen in der Bundesrepublik Ergänzung zur Ausarbeitung WD 3 - 3000 - 406/08
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
pe6 090/17 , WD 3 - 240/17 Abstimmung im Berufungsausschuss Weisungswidriges Abstimmungsverhalten von Ministern einer geschäftsführenden Regierung
Europa Fachbereich Europa Wissenschaftliche Dienste Wissenschaftliche Dienste Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen…
-
wd3 005/20 Frage zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II nach § 57b Abs. 2 S. 3 Atomgesetz
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd3 040/20 Zum Stand der Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie und ihren Auswirkungen auf das nationale Waffenrecht in Deutschland und Tschechien
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd3 165/20 Zeitliche Parameter für die Einteilung von Wahlkreisen
Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…