-
wd2 059/16 Die Entwicklung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe von 1998 – 2016
2016 Deutscher Bundestag WD 2 - 3000 - 059/16 Die Entwicklung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe von 1998 – 2016 Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder…
-
wd2 022/17 Die europäische Sicherheitsarchitektur im Wandel Organisatorische Maßnahmen und institutionelle Veränderungen als Reaktion auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl, den „Brexit“ und insbesondere auf die Migrationsströme nach Europa
© 2017 Deutscher Bundestag WD 2 – 3000 – 022/17 Die europäische Sicherheitsarchitektur im Wandel Organisatorische Maßnahmen und institutionelle Veränderungen als Reaktion auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl, den „Brexit“ und insbesondere auf…
-
wd2 027/16 Die concluding observations des Ausschusses für die Beseitigung der Rassendiskriminierung und deren Umsetzung in Deutschland und Frankreich unter besonderer Berücksichtigung von hate speech
© 2016 Deutscher Bundestag WD 2 – 3000 – 027/16 Die concluding observations des Ausschusses für die Beseitigung der Rassendiskriminierung und deren Umsetzung in Deutschland und Frankreich unter besonderer Berücksichtigung von hate speech Sachstand …
-
pe6 148/09 Die Europäische Union und ihr Umgang mit dem Thema „unidentifizierte fliegende Objekte“
Deutscher Bundestag Die Europäische Union und ihr Umgang mit dem Thema „unidentifizierte fliegende Objekte“ Sachstand Wissenschaftliche Dienste © 2009 Deutscher Bundestag WD 11 – 148/09 Wissenschaftliche Dienste Sachstand WD 11 – 148/09 Seite…
-
wd9 005/19 Struktur und Finanzierung von Organisationen, die im Rahmen von Jugendarbeit tätig sind
© 2019 Deutscher Bundestag WD 9 - 3000 - 005/19 Struktur und Finanzierung von Organisationen, die im Rahmen von Jugendarbeit tätig sind Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages…
-
wd3 402/06 Die Rolle und Bedeutung der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags im internationalen Vergleich
Die Rolle und Bedeutung der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags im internationalen Vergleich - Sachstand - © 2006 Deutscher Bundestag WD 3 - 402/06 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser/in: Die Rolle…
-
pe6 148/09 Die Europäische Union und ihr Umgang mit dem Thema „unidentifizierte fliegende Objekte“
Deutscher Bundestag Die Europäische Union und ihr Umgang mit dem Thema „unidentifizierte fliegende Objekte“ Sachstand Wissenschaftliche Dienste © 2009 Deutscher Bundestag WD 11 – 148/09 Wissenschaftliche Dienste Sachstand WD 11 – 148/09 Seite…
-
wd2 009/09 Die NATO als System kollektiver Sicherheit? – Grundlagen und Positionen zu ihrer Weiterentwicklung
Die NATO als System kollektiver Sicherheit? Grundlagen und Positionen zu ihrer Weiterentwicklung - Ausarbeitung - © 2009 Deutscher Bundestag WD 2 - 3000 - 009/09 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser/in: Die NATO als System…
-
wd2 093/16 Mögliche sicherheits- und verteidigungspolitische Auswirkungen des sogenannten „Brexit“ auf die Europäische Union und auf Deutschland
© 2016 Deutscher Bundestag WD 2 - 3000 - 093/16 Mögliche sicherheits- und verteidigungspolitische Auswirkungen des sogenannten „Brexit“ auf die Europäische Union und auf Deutschland Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste…
-
wd8 094/10 Die Beurteilung der Sicherheit deutscher Kernkraftwerke in der aktuellen fachwissenschaftlichen Debatte
Deutscher Bundestag Die Beurteilung der Sicherheit deutscher Kernkraftwerke in der aktuellen fachwissenschaftlichen Debatte Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste © 2010 Deutscher Bundestag…