1. wd1 023/17 Arbeitsweise der Parlamente in den Niederlanden und Belgien in Zeiten geschäftsführender Regierungen

    Ausarbeitung vom — 3 Seiten

    Bundestag Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  2. wd7 118/16 Markierung von Wanderwegen

    Ausarbeitung vom — 6 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  3. wd2 094/19 Völkerrechtliche Aspekte der Zulässigkeit geheimdienstlicher Aktivitäten

    Ausarbeitung vom — 13 Seiten

    Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  4. wd3 133/17 Verfassungsmäßigkeit von § 3 Abs. 3 FStrBAG Zuständigkeit von Landesbehörden in Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren für den Bau oder die Änderung von Bundesautobahnen

    Ausarbeitung vom — 8 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  5. wd3 042/10 Parlamentarisches Frage- und Zitierrecht der Landtage

    Ausarbeitung vom — 69 Seiten

    Verwaltung Telefon: Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung…

  6. wd2 007/20 Zur möglichen Umsiedlung syrischer Flüchtlinge durch die Türkei

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  7. wd3 252/11 Rechtsfragen zur Funkzellenüberwachung

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    Telefon: Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung…

  8. wd3 226/19 Zur Verfassungsmäßigkeit der Festsetzung eines Mindestalters für das aktive Wahlrecht auf 18 Jahre gemäß § 6 Abs. 1 S. 1 Europawahlgesetz

    Ausarbeitung vom — 6 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  9. wd5 040/17 Fragen zum Handel mit Weintrauben

    Ausarbeitung vom — 2 Seiten

    Deutscher Bundestag Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  10. wd3 225/18 Gesetzgebungskompetenzen zur Regulierung politischer Werbung im Internet Nachfrage zu WD 3 - 3000 - 113/18

    Ausarbeitung vom — 6 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…