1. wd2 021/20 Ausstattung und Kompetenzen der „Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter“ in Deutschland im Vergleich zu ähnlichen Einrichtungen in ausgewählten europäischen Staaten, die im Zuge des Fakultativprotokolls zur Anti-Folter-Konvention der Vereinten Nationen (OPCAT) geschaffen wurden

    Ausarbeitung vom — 51 Seiten

    Ausstattung und Kompetenzen der „Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter“ in Deutschland im Vergleich zu ähnlichen Einrichtungen in ausgewählten europäischen Staaten, die im Zuge des Fakultativprotokolls zur Anti-Folter-Konvention der Vereinten Nationen…

  2. wd2 027/21 Die Uiguren in Xinjiang im Lichte der Völkermordkonvention. Zum Tatbestand des Völkermordes, zu den rechtlichen Implikationen für deutsche Unternehmen und den Reaktionsmöglichkeiten der Staatengemeinschaft

    Ausarbeitung vom — 128 Seiten

    3000 - 027/21 Die Uiguren in Xinjiang im Lichte der Völkermordkonvention Zum Tatbestand des Völkermordes, zu den rechtlichen Implikationen für deutsche Unternehmen und den Reaktionsmöglichkeiten der Staatengemeinschaft Ausarbeitung Wissenschaftliche…

  3. wd2 146/19 Islamische Seelsorge in den EU- und NATO-Streitkräften im Vergleich. Über den Umgang mit dem Islam in westlichen Streitkräften unter besonderer Berücksichtigung der französischen Erfahrung 2005-2019

    Ausarbeitung vom — 73 Seiten

    3000 - 146/19 Islamische Seelsorge in den EU- und NATO-Streitkräften im Vergleich Über den Umgang mit dem Islam in westlichen Streitkräften unter besonderer Berücksichtigung der französischen Erfahrung 2005-2019 Ausarbeitung Wissenschaftliche…

  4. wd3 052/19 Zu den Aufgaben des bundesdeutschen Verfassungsschutzes Reichweite des gesetzlichen Auftrags im internationalen Vergleich

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    Bundestag WD 3 - 3000 - 052/19 Zu den Aufgaben des bundesdeutschen Verfassungsschutzes Reichweite des gesetzlichen Auftrags im internationalen Vergleich Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen…

  5. wd3 065/06 Auslandseinsätze der Bundespolizei: Erforderlichkeit einer Rechtsgrundlage und Ausweitung der Parlamentsbefugnisse

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    AUSARBEITUNG Thema: Auslandseinsätze der Bundespolizei: Erforderlichkeit einer Rechtsgrundlage und Ausweitung der Parlamentsbefugnisse Fachbereich III Verfassung und Verwaltung Tel.: Verfasser/in: Abschluss der Arbeit: 28. März 2006 Reg.-Nr…

  6. wd10 091/11 Das Dopingkontrollsystem und der Datenschutz

    Ausarbeitung vom — 36 Seiten

    Dopingkontrollsystem und der Datenschutz Otto Singer Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung…

  7. wd2 070/20 Strukturen der Krisenfrüherkennung in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik

    Ausarbeitung vom — 16 Seiten

    © 2020 Deutscher Bundestag WD 2 - 3000 - 070/20 Strukturen der Krisenfrüherkennung in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder…

  8. wd2 191/06 Das Konzept der menschlichen Sicherheit

    Ausarbeitung vom — 14 Seiten

    Konzept der menschlichen Sicherheit - Ausarbeitung - © 2006 Deutscher Bundestag WD 2 - 191/06 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasserin: Das Konzept der menschlichen Sicherheit Kurzinformation WD 2 - 191/06 Abschluss der Arbeit:…

  9. wd2 043/17 Der Syrienkrieg – Akteure und Verhandlungen

    Ausarbeitung vom — 32 Seiten

    © 2017 Deutscher Bundestag WD 2 - 3000 - 043/17 Der Syrienkrieg – Akteure und Verhandlungen Sachstand Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen…

  10. wd2 001/15 Die politikwissenschaftliche Diskussion zur Frage der institutionellen Legitimität der NATO Ein Blick in die Theorien der Internationalen Beziehungen

    Ausarbeitung vom — 31 Seiten

    politikwissenschaftliche Diskussion zur Frage der institutionellen Legitimität der NATO Ein Blick in die Theorien der Internationalen Beziehungen Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben…