1. wd10 002/20 Rechtliche Stellung der Gebärdensprache in europäischen Staaten

    Ausarbeitung vom — 34 Seiten

    © 2020 Deutscher Bundestag WD 10 - 3000 - 002/20 Rechtliche Stellung der Gebärdensprache in europäischen Staaten Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen…

  2. wd9 093/19 Zum Schutz des Ungeborenen bei einer Drogen- oder Alkoholsucht der Schwangeren

    Ausarbeitung vom — 17 Seiten

    © 2020 Deutscher Bundestag WD 9 - 3000 - 093/19 Zum Schutz des Ungeborenen bei einer Drogen- oder Alkoholsucht der Schwangeren Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen…

  3. wd3 346/10 Direkte Demokratie in Europa und der Bundesrepublik Deutschland Funktionsweise und Vor- bzw. Nachteile in der Gegenüberstellung

    Ausarbeitung vom — 25 Seiten

    Deutscher Bundestag Direkte Demokratie in Europa und der Bundesrepublik Deutschland Funktionsweise und Vor- bzw. Nachteile in der Gegenüberstellung Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste WD 3 – 3000 – 346/10 Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitung…

  4. wd1 055/06 Die Bedeutung der Reichsexekution in der Weimarer Reichsverfassung und ihre Anwendung 1923 in Sachsen und Thüringen

    Ausarbeitung vom — 15 Seiten

    Die Bedeutung der Reichsexekution in der Weimarer Reichsverfassung und ihre Anwendung 1923 in Sachsen und Thüringen - Ausarbeitung - © 2006 Deutscher Bundestag WF XI G - 055/06 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages …

  5. wd1 017/20 Zum Begriff „Rassismus“. Ausgewählte Definitionen und Konzepte

    Ausarbeitung vom — 9 Seiten

    © 2020 Deutscher Bundestag WD 1 - 3000 – 017/20 Zum Begriff „Rassismus“ Ausgewählte Definitionen und Konzepte Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die…

  6. wd3 139/06 Rechtliche Grundlagen der Rechte nationaler Minderheiten in Deutschland

    Ausarbeitung vom — 17 Seiten

    Grundlagen der Rechte nationaler Minderheiten in Deutschland Fachbereich III Verfassung und Verwaltung Tel.: Verfasser/in: Abschluss der Arbeit: 30. März 2006 Reg.-Nr.: WF III – 139/06 Ausarbeitungen von Angehörigen der Wissenschaftlichen Dienste…

  7. wd3 237/07 Zum Schutz des Aramäischen als Minderheitensprache

    Ausarbeitung vom — 6 Seiten

    Zum Schutz des Aramäischen als Minderheitensprache - Ausarbeitung - © 2007 Deutscher Bundestag WD 3 - 237/07 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser/in: Zum Schutz des Aramäischen als Minderheitensprache…

  8. wd9 025/10 Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in ausgewählten Ländern

    Ausarbeitung vom — 41 Seiten

    Deutscher Bundestag Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in ausgewählten Ländern Sachstand Wissenschaftliche Dienste © 2010 Deutscher Bundestag WD 9 – 3000 - 025/10 Wissenschaftliche Dienste Sachstand WD…

  9. wd8 071/18 Einzelfragen zur Bemessung der Alphabetisierungsrate und des Analphabetismus in Deutschland, Europa und der Welt

    Ausarbeitung vom — ? Seiten

    © 2018 Deutscher Bundestag WD 8 - 3000 - 071/18 Einzelfragen zur Bemessung der Alphabetisierungsrate und des Analphabetismus in Deutschland, Europa und der Welt Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen…

  10. wd3 400/18 Beteiligungsquote von Ostdeutschen in öffentlichen Funktionen der Exekutive

    Ausarbeitung vom — ? Seiten

    © 2018 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 400/18 Beteiligungsquote von Ostdeutschen in öffentlichen Funktionen der Exekutive Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen…