1. wd9 027/19 Zur Diskussion über eine Mitteilungsbefugnis im Rahmen des Gesetzes zur Kooperation und Information im Kinderschutz

    Ausarbeitung vom — 18 Seiten

    Mitteilungsbefugnis im Rahmen des Gesetzes zur Kooperation und Information im Kinderschutz Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages …

  2. wd9 077/19 Aktuelle Entwicklungen zur Gemeinnützigkeit von Pflegeeinrichtungen in Österreich. Umsetzung des „Zukunftsplans Pflege“ der Landesregierung Burgenland

    Ausarbeitung vom — 18 Seiten

    in Österreich Umsetzung des „Zukunftsplans Pflege“ der Landesregierung Burgenland Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei…

  3. wd2 059/16 Die Entwicklung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe von 1998 – 2016

    Ausarbeitung vom — 23 Seiten

    059/16 Die Entwicklung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe von 1998 – 2016 Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei…

  4. wd6 120/18 Einzelfragen zum Wegfall der Dienststelle Konsequenzen für die Amtszeit des Personalrats und den Bestand von Dienstvereinbarungen

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    Konsequenzen für die Amtszeit des Personalrats und den Bestand von Dienstvereinbarungen Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages…

  5. wd6 049/16 Besondere Wartezeitregelung für Berechtigte nach dem Ghettorentengesetz unter Beachtung des Gleichbehandlungsgebots

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    Berechtigte nach dem Ghettorentengesetz unter Beachtung des Gleichbehandlungsgebots Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…

  6. wd7 222/18 Absehen von Rückforderungen des Bundes gegenüber Kommunen wegen Nichteinhaltung der Zweckbindung

    Ausarbeitung vom — 2 Seiten

    Bundestag Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  7. wd6 025/19 Einzelfragen zum SGB II Anrechenbarkeit des Bayerischen Familiengeldes, zu berücksichtigendes Einkommen und Bewirtschaftung von Bundesmitteln

    Ausarbeitung vom — 25 Seiten

    zum SGB II Anrechenbarkeit des Bayerischen Familiengeldes, zu berücksichtigendes Einkommen und Bewirtschaftung von Bundesmitteln Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen…

  8. wd3 239/20 Nationale Systeme des Bevölkerungsschutzes. Ein Vergleich Deutschlands mit den Anrainer- und Partnerstaaten

    Ausarbeitung vom — 26 Seiten

    Systeme des Bevölkerungsschutzes Ein Vergleich Deutschlands mit den Anrainer- und Partnerstaaten Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen…

  9. pe6 032/18 Hebelung der Kapitalausstattung des Europäischen Fonds für Strategische Investitionen (EFSI) Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht

    Ausarbeitung vom — 13 Seiten

    Kapitalausstattung des Europäischen Fonds für Strategische Investitionen (EFSI) Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen…

  10. wd5 085/19 Auswirkungen des geplanten EU-Mercosur-Abkommens auf die Landwirtschaft und die Rindfleischproduktion in Deutschland

    Ausarbeitung vom — 14 Seiten

    Auswirkungen des geplanten EU-Mercosur-Abkommens auf die Landwirtschaft und die Rindfleischproduktion in Deutschland Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen…