1. wd3 220/17 Reichweite des parlamentarischen Fragerechts Zum Urteil des BVerfG vom 7. November 2017, Az. 2 BvE 2/11

    Ausarbeitung vom — 6 Seiten

    Reichweite des parlamentarischen Fragerechts Zum Urteil des BVerfG vom 7. November 2017, Az. 2 BvE 2/11 Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen…

  2. wd3 293/20 Verfassungsrechtliche Fragen zur Regelung des Einsatzes von Quellen-Telekommunikationsüberwachung durch Nachrichtendienste. Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Verfassungsschutzrechts der Bundesregierung

    Ausarbeitung vom — 19 Seiten

    - 3000 - 293/20 Verfassungsrechtliche Fragen zur Regelung des Einsatzes von Quellen-Telekommunikationsüberwachung durch Nachrichtendienste Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Verfassungsschutzrechts der Bundesregierung …

  3. pe6 085/13 , WD 9 - 064/13 Einzelfragen zur geplanten Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln

    Ausarbeitung vom — 56 Seiten

    Bundestag WD 9 - 3000 - 064/13 (Teil 1)/PE 6 – 3000 – 85/13 (Teil 2) Einzelfragen zur geplanten Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste/ Unterabteilung…

  4. pe6 073/18 Koloniale Verantwortung und Aufarbeitung durch die EU. Maßnahmen und Handlungsempfehlungen des Rates, der Kommission und des Europäischen Parlamentes

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    Maßnahmen und Handlungsempfehlungen des Rates, der Kommission und des Europäischen Parlamentes Sachstand Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Die Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner…

  5. wd10 084/15 Besetzung von Gremien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 25. März 2014

    Ausarbeitung vom — 30 Seiten

    © 2016 Deutscher Bundestag WD 10 - 3000 - 084/15 Besetzung von Gremien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 25. März 2014 Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und andere…

  6. wd7 082/06 Zur Zulässigkeit einer Veröffentlichung von Fotografien anlässlich des Besuches einer Schulklasse bei einem Bundestagsabgeordneten und anlässlich des Besuches eines Bundestagsabgeordneten in einer Schule

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    Zur Zulässigkeit einer Veröffentlichung von Fotografien anlässlich des Besuches einer Schulklasse bei einem Bundestagsabgeordneten und anlässlich des Besuches eines Bundestagsabgeordneten in einer Schule - Ausarbeitung - © 2006 Deutscher…

  7. wd3 136/14 Zur Regelungsdichte des Wahlrechts in den Verfassungen der deutschen Bundesländer und der Mitgliedstaaten der EU Ein Vergleich mit den Bestimmungen des Grundgesetzes

    Ausarbeitung vom — 85 Seiten

    Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 136/14 Zur Regelungsdichte des Wahlrechts in den Verfassungen der deutschen Bundesländer und der Mitgliedstaaten der EU Ein Vergleich mit den Bestimmungen des Grundgesetzes Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste…

  8. wd5 001/17 Regelungen der europäischen Tiertransportverordnung zu langen Tierbeförderungen im Licht des Urteils des Europäischen Gerichtshofs vom 23. April 2015 (C-424/13)

    Ausarbeitung vom — 18 Seiten

    Tierbeförderungen im Licht des Urteils des Europäischen Gerichtshofs vom 23. April 2015 (C-424/13) Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei…

  9. wd3 325/10 Die Bestellung eines Betreuers als Wahlrechtsausschlussgrund Zur Vereinbarkeit des Europawahlgesetzes mit der UN-Behindertenrechtskonvention

    Ausarbeitung vom — 6 Seiten

    Deutscher Bundestag Die Bestellung eines Betreuers als Wahlrechtsausschlussgrund Zur Vereinbarkeit des Europawahlgesetzes mit der UN- Behindertenrechtskonvention Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste WD 3 – 3000 – 325/10 Wissenschaftliche…

  10. wd7 067/18 Die Aufgaben der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und die der Bauverwaltungen des Bundes

    Ausarbeitung vom — 9 Seiten

    Immobilienaufgaben und die der Bauverwaltungen des Bundes Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…