1. wd6 017/16 Vertragsgestaltung sowie Arbeits- und Flugdienstzeiten für Piloten in der Europäischen Union Rechtslage in ausgewählten Mitgliedstaaten

    Ausarbeitung vom — 19 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  2. wd9 058/17 Argumente für und gegen eine „Bürgerversicherung“

    Ausarbeitung vom — 20 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  3. wd2 096/19 Ausgewählte Daten aus den Bereichen Justiz, Inneres, Rüstung, Militär und Meinungsfreiheit zu ausgewählten Ländern

    Ausarbeitung vom — 22 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  4. wd2 123/05 Entwicklungspartnerschaft mit Afrika

    Ausarbeitung vom — 55 Seiten

    INFO-BRIEF Thema: Entwicklungspartnerschaft mit Afrika Fachbereich II Auswärtiges, Internationales Recht, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Verteidigung, Menschenrechte und humanitäre Hilfe Verfasserin: Abschluss der Arbeit: 2. Dezember…

  5. wd5 033/18 Wettbewerb im Schienenpersonenfernverkehr

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  6. wd8 148/19 Einzelfragen zum Berufsorientierungsprogramm und zur Initiative Bildungsketten

    Ausarbeitung vom — 24 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  7. wd5 134/18 Agrarökonomische Einzelfragen zur Agrarförderung

    Ausarbeitung vom — ? Seiten

    Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  8. wd3 030/14 Online-Wahlen Erfahrungen in anderen Staaten und (verfassungs-)rechtliche Voraussetzungen für eine Einführung in Deutschland

    Ausarbeitung vom — 14 Seiten

    Dienste Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung…

  9. wd3 002/20 Beteiligung der Länder an einem Referendum auf Bundesebene

    Ausarbeitung vom — 9 Seiten

    Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…

  10. pe6 162/15 Regulierung von Beistoffen in Pestiziden

    Ausarbeitung vom — 13 Seiten

    Ausarbeitung Unterabteilung Europa Fachbereich Europa Ausarbeitungen und andere Informationsangebote des Fachbereichs Europa geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie…