1. wd3 032/21 Beobachtung politischer Parteien durch Inlandsnachrichtendienste in ausgewählten Mitgliedstaaten der EU

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    3 - 3000 - 032/21 Beobachtung politischer Parteien durch Inlandsnachrichtendienste in ausgewählten Mitgliedstaaten der EU Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen…

  2. wd3 032/20 Polizeibehörden in den angrenzenden EU-Mitgliedstaaten

    Ausarbeitung vom — 8 Seiten

    © 2020 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 032/20 Polizeibehörden in den angrenzenden EU-Mitgliedstaaten Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder…

  3. wd2 022/17 Die europäische Sicherheitsarchitektur im Wandel Organisatorische Maßnahmen und institutionelle Veränderungen als Reaktion auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl, den „Brexit“ und insbesondere auf die Migrationsströme nach Europa

    Ausarbeitung vom — 18 Seiten

    WD 2 – 3000 – 022/17 Die europäische Sicherheitsarchitektur im Wandel Organisatorische Maßnahmen und institutionelle Veränderungen als Reaktion auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl, den „Brexit“ und insbesondere auf die Migrationsströme nach Europa…

  4. wd3 270/16 Verlust der Staatsangehörigkeit bei IS-Kämpfern Rechtslage in ausgewählten EU-Staaten

    Ausarbeitung vom — 7 Seiten

    © 2016 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 270/16 Verlust der Staatsangehörigkeit bei IS-Kämpfern Rechtslage in ausgewählten EU-Staaten Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages…

  5. wd3 418/18 Zusammenarbeit zwischen Polizeibehörden und Nachrichtendiensten in ausgewählten EU-Staaten Aktualisierung des Sachstands WD 3 - 3000 - 083/17

    Ausarbeitung vom — 7 Seiten

    Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 418/18 Zusammenarbeit zwischen Polizeibehörden und Nachrichtendiensten in ausgewählten EU-Staaten Aktualisierung des Sachstands WD 3 - 3000 - 083/17 Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen…

  6. pe6 050/20 Mögliche Initiativen der Europäischen Union zur Antifa

    Ausarbeitung vom — 4 Seiten

    seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten des Fachbereichs Europa geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes…

  7. wd3 263/08 Verhältnis der Bundesregierung und der Europäischen Union zur Hamas

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    Verhältnis der Bundesregierung und der Europäischen Union zur Hamas - Ausarbeitung - © 2008 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 263/08 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser/in: Verhältnis der Bundesregierung…

  8. wd3 240/20 Auswirkungen der neuen EuGH-Rechtsprechung zur Vorratsdatenspeicherung auf die Tätigkeit der Geheimdienste

    Ausarbeitung vom — 12 Seiten

    © 2020 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 240/20 Auswirkungen der neuen EuGH-Rechtsprechung zur Vorratsdatenspeicherung auf die Tätigkeit der Geheimdienste Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste…

  9. wd3 074/11 Zulässigkeit der Verwendung von Fluggastdatensätzen zur Bekämpfung von schwerer Kriminalität und Terrorismus nach deutschem Recht

    Ausarbeitung vom — 16 Seiten

    Deutscher Bundestag Zulässigkeit der Verwendung von Fluggastdatensätzen zur Bekämpfung von schwerer Kriminalität und Terrorismus nach deutschem Recht Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste WD 3 – 3000 – 074/11 Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitung…

  10. wd3 208/16 Synopse: Erklärungen zur Sicherheit in Deutschland

    Ausarbeitung vom — 19 Seiten

    © 2016 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 208/16 Synopse: Erklärungen zur Sicherheit in Deutschland Sachstand Wissenschaftliche Dienste Wissenschaftliche Dienste Sachstand WD 3 - 3000 - 208/16 Seite 2 Die Wissenschaftlichen Dienste…