1. wd4 0 - 24/21 Anwendung des § 48a Versicherungsaufsichtsgesetz

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    4 - 3000 - 024/21 Anwendung des § 48a Versicherungsaufsichtsgesetz Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer…

  2. wd7 219/08 Vereinbarkeit des Ortsansässigkeiterfordernisses im Ausgleichsleistungsgesetz mit Europarecht

    Ausarbeitung vom — 28 Seiten

    Vereinbarkeit des Ortsansässigkeiterfordernisses im Ausgleichsleistungsgesetz mit Europarecht - Ausarbeitung - © 2008 Deutscher Bundestag WD 7 - 3000 - 219/08 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser/in: Vereinbarkeit…

  3. wd5 011/20 Aktuelle Programme zur finanziellen Förderung des Radwegebaus

    Ausarbeitung vom — 17 Seiten

    011/20 Aktuelle Programme zur finanziellen Förderung des Radwegebaus Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit…

  4. wd8 043/16 Überschussstrom Einsatzfelder und Rahmenbedingungen des abgeregelten Stroms

    Ausarbeitung vom — 25 Seiten

    Überschussstrom Einsatzfelder und Rahmenbedingungen des abgeregelten Stroms Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen…

  5. wd1 039/12 Antworten der Assemblée nationale, des österreichischen Bundestages und des Bundesrates, des House of Commons, des schwedischen Riksdag sowie des Congress der USA auf unsere Frage nach der Behandlung des jeweiligen Parlaments im In-formationsfreiheitsgesetz der genannten Länder

    Ausarbeitung vom — 2 Seiten

    Antworten der Assemblée nationale, des österreichischen Bundestages und des Bundesrates, des House of Commons, des schwedischen Riksdag sowie des Congress der USA auf unsere Frage nach der Behandlung des jeweiligen Parlaments im Informationsfreiheitsgesetz…

  6. wd3 221/17 Zur Aufnahme des Grundrechts der ungestörten Religionsausübung in die Verwirkungsregelung des Art. 18 GG

    Ausarbeitung vom — 8 Seiten

    Aufnahme des Grundrechts der ungestörten Religionsausübung in die Verwirkungsregelung des Art. 18 GG Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen…

  7. wd6 036/19 Die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes unter besonderer Berücksichtigung des Sozialrechts

    Ausarbeitung vom — 16 Seiten

    Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes unter besonderer Berücksichtigung des Sozialrechts Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages…

  8. wd3 126/09 Kompetenzen des Bundes im Bereich des Bildungswesens Handlungsoptionen für eine gesamtstaatliche Bildungspolitik

    Ausarbeitung vom — 12 Seiten

    Kompetenzen des Bundes im Bereich des Bildungswesens Handlungsoptionen für eine gesamtstaatliche Bildungspolitik - Ausarbeitung - © 2009 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 126/09 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasserin:…

  9. wd3 062/14 Aufgaben und Kompetenzen des Präsidiums des Deutschen Bundestages und vergleichbarer Gremien in den Landtagen

    Ausarbeitung vom — 38 Seiten

    © 2014 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 062/14 Aufgaben und Kompetenzen des Präsidiums des Deutschen Bundestages und vergleichbarer Gremien in den Landtagen Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitungen und…

  10. wd5 052/21 Wirtschaftliche Auswirkungen des Scheiterns des Rahmenabkommens zwischen der EU und der Schweiz

    Ausarbeitung vom — 14 Seiten

    Wirtschaftliche Auswirkungen des Scheiterns des Rahmenabkommens zwischen der EU und der Schweiz Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages …