1. wd3 003/19 Die Überwachung von „Finanzströmen“ durch Nachrichtendienste

    Ausarbeitung vom — 8 Seiten

    Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abgeordneten…

  2. wd6 094/20 Einzelaspekte zu ausgewählten Modellen für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland

    Ausarbeitung vom — 12 Seiten

    Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abgeordneten…

  3. wd6 064/20 Arbeitsrechtliche Besonderheiten in Werkstätten für behinderte Menschen

    Ausarbeitung vom — 8 Seiten

    Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abgeordneten…

  4. pe6 017/16 Einsicht in den Bewertungsbericht (zu Glyphosat)

    Ausarbeitung vom — 6 Seiten

    der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Der Deutsche Bundestag behält sich die Rechte der Veröffentlichung und Verbreitung vor. Beides bedarf der Zustimmung der Leitung der Abteilung P, Platz der Republik…

  5. wd7 128/18 Öffentliches Billigen oder Gutheißen von Straftaten Strafrechtliche Aspekte

    Ausarbeitung vom — ? Seiten

    Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abgeordneten…

  6. wd3 350/11 Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen Zur Vereinbarkeit der §§ 13 Nr. 2 und 3 BWahlG, 6 a Abs. 1 Nr. 2 und 3 EuWG mit supranationalen Abkommen

    Ausarbeitung vom — 8 Seiten

    der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Der Deutsche Bundestag behält sich die Rechte der Veröffentlichung und Verbreitung vor. Beides bedarf der Zustimmung der Leitung der Abteilung W, Platz der Republik…

  7. wd10 051/20 Verbreitung des Parlamentsfernsehens des Deutschen Bundestages über Satellit und Kabel

    Ausarbeitung vom — 14 Seiten

    Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abgeordneten…

  8. wd7 076/07 Privatisierung im Strafvollzug

    Ausarbeitung vom — 11 Seiten

    bestimmt, Mitglieder des Deutschen Bundestages bei der Wahrnehmung des Mandats zu unterstützen. Der Deutsche Bundestag behält sich die Rechte der Veröffentlichung und Verbreitung vor. Diese bedürfen der Zustimmung des Direktors beim Deutschen Bundestag…

  9. wd7 083/17 Das Vergabeverfahren bei Rüstungsaufträgen

    Ausarbeitung vom — 20 Seiten

    Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abgeordneten…

  10. wd3 257/20 Das Prüfungsrecht des Bundespräsidenten in der Praxis

    Ausarbeitung vom — 12 Seiten

    Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abgeordneten…