-
wd2 141/18 Zu den Grenzen des Mandats des Deutschen Bundestages für die Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der Multidimensionalen Integrierten Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA)
© 2018 Deutscher Bundestag WD 2 – 3000 – 141/18 Zu den Grenzen des Mandats des Deutschen Bundestages für die Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der Multidimensionalen Integrierten Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in…
-
wd2 026/17 Die Siedlungs- und Wohnungsbaupolitik der israelischen Regierungen seit 1967 in den besetzten Gebieten des Westjordanlandes und Ost-Jerusalem Fakten und völkerrechtliche Einschätzung
© 2017 Deutscher Bundestag WD 2 - 3000 - 026/17 Die Siedlungs- und Wohnungsbaupolitik der israelischen Regierungen seit 1967 in den besetzten Gebieten des Westjordanlandes und Ost-Jerusalem Fakten und völkerrechtliche Einschätzung Ausarbeitung Wissenschaftliche…
-
pe6 090/13 Fragen zur Klage des Vereinigten Königreichs gegen den Ratsbeschluss 2013/52/EU über die Ermächtigung zu einer VZ im Bereich der Finanztransaktionsteuer EuGH, Rs. C-209/13 (Vereinigtes Königreich/Rat)
© 2016 Deutscher Bundestag PE 6 - 3000 – 90/13 Fragen zur Klage des Vereinigten Königreichs gegen den Ratsbeschluss 2013/52/EU über die Ermächtigung zu einer VZ im Bereich der Finanztransaktionsteuer EuGH, Rs. C-209/13 (Vereinigtes Königreich/Rat)…
-
wd2 021/20 Ausstattung und Kompetenzen der „Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter“ in Deutschland im Vergleich zu ähnlichen Einrichtungen in ausgewählten europäischen Staaten, die im Zuge des Fakultativprotokolls zur Anti-Folter-Konvention der Vereinten Nationen (OPCAT) geschaffen wurden
© 2020 Deutscher Bundestag WD 2 - 3000 - 021/20 Ausstattung und Kompetenzen der „Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter“ in Deutschland im Vergleich zu ähnlichen Einrichtungen in ausgewählten europäischen Staaten, die im Zuge des Fakultativprotokolls…
-
wd2 178/12 Bilaterale Abkommen zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland
Deutscher Bundestag Bilaterale Abkommen zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland Dokumentation Wissenschaftliche Dienste WD 2 – 3010 - 178/12 Wissenschaftliche Dienste Dokumentation WD 2 – 3010 - 178/12 Seite 2 Bilaterale Abkommen…
-
wd2 020/17 Mögliche sicherheits- und verteidigungspolitische Folgen des britischen Referendums über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union
© 2017 Deutscher Bundestag WD 2 – 3000 - 020/17 Mögliche sicherheits- und verteidigungspolitische Folgen des britischen Referendums über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die…
-
wd2 132/18 Das Schmidt-Debré-Abkommen
2018) © 2018 Deutscher Bundestag Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages,…
-
wd2 015/18 Nachwahl zu den französischen Abgeordnetenhauswahlen 2017 im Departement Val d’Oise
2018) © 2018 Deutscher Bundestag Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages,…
-
wd2 111/08 Zur Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Russland und Georgien
Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Russland und Georgien - Kurzinformation - © 2008 Deutscher Bundestag WD 2 - 3010 - 111/08 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Verfasser: Zur Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Russland und Georgien…
-
wd1 006/17 Zur Europaidee und Europapolitik Konrad Adenauers
© 2017 Deutscher Bundestag WD 1 - 3000 - 006/17 Zur Europaidee und Europapolitik Konrad Adenauers Dokumentation Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages…