wd3: Verfassung und Verwaltung
neue Gutachten als Atom-Feed abonnieren:- 
  245/17 Rechtlicher Rahmen für Bekenntnisklauseln bei der Vergabe öffentlicher Fördermittel 
- 
  242/17 Kinderrechte im Grundgesetz Zur Grundrechtsträgerschaft von Kindern 
- 
  252/17 Zur Verfassungsmäßigkeit von § 219a StGB (Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft) 
- 
  248/17 Entlassung von Ministern einer geschäftsführenden Regierung 
- 
  239/17 Gesetzliche Regelungen zur Veröffentlichung von Wahlumfragen 
- 
  240/17 Weisungswidriges Abstimmungsverhalten von Ministern einer geschäftsführenden Regierung 
- 
  232/17 Bundeskanzlerwahl in der dritten Wahlphase nach Art. 63 Abs. 4 GG 
- 
  206/17 Datenschutzrechtliche Zulässigkeit des WLAN-Trackings 
- 
  221/17 Zur Aufnahme des Grundrechts der ungestörten Religionsausübung in die Verwirkungsregelung des Art. 18 GG 
- 
  201/17 Fragen zur Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zum Europäischen Parlament sowie zum Wahlrecht von Menschen mit Behinderungen (Aktualisierung des Sachstands WD 3 - 3000 - 064/17 vom 22. März 2017) 
- 
  222/17 Mittel für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundestagsfraktionen 
- 
  220/17 Reichweite des parlamentarischen Fragerechts Zum Urteil des BVerfG vom 7. November 2017, Az. 2 BvE 2/11 
- 
  218/17 Erlaubnispflicht für den Ausschank alkoholischer Getränke im Sicherheitsbereich von Flughäfen 
- 
  196/17 Bürgerbeteiligung bei Gesetzgebungsvorhaben des Bundes 
- 
  177/17 Parlamentarische Rehabilitierung Verurteilter Zum Todesurteil gegen die Matrosen Köbis und Reichpietsch 
- 
  211/17 Parlamentarische Kontrolle von Vertrauenspersonen bei Bundespolizei, Bundeskriminalamt und Zollfahndungsdienst