wd3: Verfassung und Verwaltung
neue Gutachten als Atom-Feed abonnieren:
- 
  178/18 Erweiterung der Gemeinschaftsaufgaben in Art. 91a GG mit Blick auf die Fördermöglichkeiten des ELER-Fonds 
- 
  190/18 Übertragung von Bauangelegenheiten des Bundestages auf eine GmbH 
- 
  170/18 Zur Einreise von drittstaatsangehörigen Imamen nach Deutschland 
- 
  179/18 Beweislastumkehr bei Zweifeln an der Minderjährigkeit von Flüchtlingen: Verfassungsrechtlicher Handlungsspielraum 
- 
  167/18 Anrechnung von Erwerbseinkommen auf den Ehrensold des Bundespräsidenten a.D. 
- 
  105/18 Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamtinnen und -beamten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Ergänzung des Sachstands WD 3 - 3000 - 008/11 vom 10. Februar 2011) 
- 
  160/18 Gesetzgebungskompetenzen für die Regulierung von Stromnetzentgelten 
- 
  144/18 Einsicht in wirtschaftliche Gutachten der Deutschen Bahn AG durch Bundestagsabgeordnete 
- 
  171/18 Polizeiliche Videoüberwachung im öffentlichen Raum Aktualisierung des Sachstands WD 3 - 3000 - 065/17 
- 
  132/18 Scharia und Grundrechte von Frauen in der Bundesrepublik Ergänzung zur Ausarbeitung WD 3 - 3000 - 406/08 
- 
  108/18 Rücktritt von Hochschulprüfungen wegen Krankheit Nachweis der Prüfungsunfähigkeit 
- 
  148/18 Gesetzliche Qualifikationsanforderungen für Datenschutzbeauftragte 
- 
  106/18 Datenschutzrechtliche Vorgaben für Mitglieder des Europäischen Parlaments 
- 
  156/18 Verhältnis der Datenschutz-Grundverordnung zum Kunsturhebergesetz 
- 
  146/18 Kontrolle über Zuwendungen an Stiftungen aus dem Bundeshaushalt 
- 
  151/18 Sanktionen nach dem neuen österreichischen Datenschutzgesetz 
- 
  137/18 Nichtumsetzung eines Regelungsauftrags des Bundesverfassungsgerichts durch den Gesetzgeber 
- 
  139/18 Rechtsauffassungen zur Einreiseverweigerung und Einreisegestattung im Zusammenhang mit der sog. Grenzöffnung 
- 
  142/18 Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsprinzips bei der Enteignung