wd10: Kultur, Medien und Sport
neue Gutachten als Atom-Feed abonnieren:- 
  
006/19 Rechtliche Rahmenbedingungen für die Arbeit der „Beratenden Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter, insbesondere aus jüdischem Besitz“
 - 
  
020/19 Upload-Filter vor dem Hintergrund der Reform des Urheberrechts in der EU
 - 
  
025/19 Regional- und Minderheitensprachen und ihre Förderung in Deutschland
 - 
  
023/19 Kategorisierung und Finanzierung kultureller (Bau-) Denkmäler in Verbindung mit ihrer Bewahrung und Restaurierung
 - 
  
004/19 Förderung internationaler Sportveranstaltungen durch den Bund
 - 
  
008/19 Staatsrechtliche Verträge zwischen den Kirchen und dem Staat Eine Darstellung der vertraglichen Verflechtung auf Bundes- und Landesebene
 - 
  
094/18 Rechtsgrundlagen der Kirchensteuer und Anwendbarkeit auf islamische Religionsgemeinschaften
 - 
  
097/18 Musikexportbüros und Musikexportförderaktivitäten in den Ländern Frankreich, Schweden, Norwegen, der Schweiz, Österreich und Kanada
 - 
  
089/18 Nutzung des Facebook-Tools „Pixel“ durch Abgeordnete des Deutschen Bundestages
 - 
  
086/18 Musikexportbüros und Musikexportförderaktivitäten in ausgewählten Ländern
 - 
  
090/18 Zugang von Journalisten zu Daten aus öffentlichen Registern
 - 
  
087/18 Anwendbarkeit des Mäßigungsgebots auf Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
 - 
  
083/18 Auswirkungen des aktuellen „Filesharing“-Urteils des EuGH auf das Telemediengesetz und die nationale Rechtsprechung
 - 
  
084/18 Beteiligung von Bundestagsparteien an Medienunternehmen Kalenderjahr 2016
 - 
  
080/18 Gemeinfreiheit oder Copyleft-Lizensierung von Inhalten öffentlichrechtlicher Rundfunkanstalten Urheber- und rundfunkrechtliche Erwägungen
 - 
  
67/18 Künstliche Intelligenz und Machine Learning Eine urheberrechtliche Betrachtung
 - 
  
067/18 Künstliche Intelligenz und Machine Learning Eine urheberrechtliche Betrachtung
 - 
  
061/18 Regulierung von Online-Plattformen in ausgewählten Ländern und auf EU-Ebene – Medien- und wettbewerbsrechtliche Ansätze
 - 
  
039/18 Veröffentlichung von Fotografien von Versammlungen und öffentlichen Veranstaltungen Datenschutzrechtliche Vorgaben
 - 
  
077/18 Fotografie von Personen im öffentlichen Raum vor dem Hintergrund der DSGVO Kollision von nationalem und europäischem Recht?
 - 
  
070/18 Überblick über die deutsch-polnische Kulturzusammenarbeit