wd10: Kultur, Medien und Sport
neue Gutachten als Atom-Feed abonnieren:- 
  056/19 Verwendung von Personenfotografien. Rechte und Schranken 
- 
  031/19 Rundfunkrechtliches Zulassungserfordernis für Streaming-Kanäle .Vorgaben durch die EU-Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste 
- 
  049/19 Zulässigkeit der Verwendung öffentlicher Texte. Insbesondere von Zeitungs- und Blogartikeln im Lichte des Urheberrechts 
- 
  028/19 Rundfunkbeitrag als Bestandteil staatlicher Sozialleistungen und Gebot der Staatsferne des Rundfunks 
- 
  036/19 Die Stellung der Bundesregierung in Gesetzgebungsverfahren mit medienrechtlichem Bezug 
- 
  035/19 Die rechtliche Qualität medialer Auftritte der Bundesregierung mit Blick auf den Rundfunkstaatsvertrag. 
- 
  037/19 Einsatz künstlicher Intelligenz in öffentlichen Verwaltungen ausgewählter Länder 
- 
  040/19 Fragen zum Recht von Medienbeteiligungen und Tabakwerbung 
- 
  038/19 Modelle zur Förderung lokaler Medienvielfalt in EU-Mitgliedstaaten 
- 
  032/19 Zulässigkeit der Transkribierung und Auswertung von Mitschnitten der Sprachsoftware „Alexa“ durch Amazon 
- 
  27/19 Initiativen gegen die Beeinflussung der Meinungsbildung durch ausländische Medien 
- 
  027/19 Initiativen gegen die Beeinflussung der Meinungsbildung durch ausländische Medien 
- 
  019/19 Die datenschutzrechtlichen Herausforderungen eines Social-Media-Auftritts des Deutschen Bundestages 
- 
  034/19 Rechtliche Erwägungen zur Einführung eines „Digitalen Vermummungsverbots“ in Österreich 
- 
  005/19 DIE VIELEN e.V. - Die Kampagne „Erklärung der Vielen“ -