1. wd3 078 /07 Kürzung der Bezugsdauer des Kindergeldes und Vertrauensschutz

    Ausarbeitung vom — 9 Seiten

    Deutsche Bundestag behält sich die Rechte der Veröffentlichung und Verbreitung vor. Diese bedürfen der Zustimmung des Direktors beim Deutschen Bundestag. - 3 - 1. Einleitung Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Frage, inwieweit die…

  2. wd3 278/19 Name und Telefonnummer von Bearbeitern in Jobcentern

    Ausarbeitung vom — 10 Seiten

    Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abgeordneten…

  3. wd9 036/20 Blutspende von homo-, bi- und transsexuellen Männern (MSM) in ausgewählten Ländern

    Ausarbeitung vom — 15 Seiten

    Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abgeordneten…

  4. wd3 263/16 Meldepflicht von Angehörigen reisender Berufsgruppen nach dem Bundesmeldegesetz

    Ausarbeitung vom — 5 Seiten

    Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abgeordneten…

  5. wd3 078/16 Möglichkeit einer verfassungsrechtlichen Überprüfung der Genehmigung der vorläufigen Anwendbarkeit des Freihandelsabkommens CETA

    Ausarbeitung vom — 6 Seiten

    Verschlusssache - Nur für den Dienstgebrauch (VS-NfD) Dies gilt für den zweiten Satz im letzten Absatz auf Seite 4 und den ersten Absatz auf Seite 5 dieser Ausarbeitung. Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen…

  6. wd8 047/16 Wissenschaftsfreiheit und Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen Empfehlungen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zur Herstellung von Transparenz

    Ausarbeitung vom — 15 Seiten

    Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abgeordneten…

  7. wd3 125/17 Der sogenannte „Radikalenerlass“ in der deutschen und europäischen Rechtsprechung

    Ausarbeitung vom — 6 Seiten

    Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abgeordneten…

  8. wd7 042/21 Die Strafbarkeit der Kritik am Staatsoberhaupt. Überblick über die deutsche und internationale Rechtslage

    Ausarbeitung vom — 16 Seiten

    Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abgeordneten…

  9. wd3 201/16 Petitionsrecht in Costa Rica und Mexiko

    Ausarbeitung vom — 5 Seiten

    Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abgeordneten…

  10. wd10 037/11 Online-Petition per De-Mail?

    Ausarbeitung vom — 9 Seiten

    der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Der Deutsche Bundestag behält sich die Rechte der Veröffentlichung und Verbreitung vor. Beides bedarf der Zustimmung der Leitung der Abteilung W, Platz der Republik…