-
wd2 087/16 Die Bedeutung von Entschließungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats und Konventionen des Europarates für die Gesetzgebung in Deutschland
6 2016 Deutscher Bundestag WD 2 – 3000 – 087/16 Die Bedeutung von Entschließungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats und Konventionen des Europarats für die Gesetzgebung in Deutschland Sachstand Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen…
-
wd3 037/17 Maßnahmen des Bundes zur Terrorismusbekämpfung seit 2001 Gesetzgebung und Evaluierung (Aktualisierung der Ausarbeitung WD 3 - 3000 - 044/15 vom 6. März 2015)
3000 - 037/17 Maßnahmen des Bundes zur Terrorismusbekämpfung seit 2001 Gesetzgebung und Evaluierung (Aktualisierung der Ausarbeitung WD 3 - 3000 - 044/15 vom 6. März 2015) Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen…
-
wd2 062/16 Politische und rechtliche Aspekte im Umgang mit zentralamerikanischen Migrantinnen und Migranten in Nordamerika Teil 2: Reaktionen der Aufnahmestaaten, Asyl- und Einwanderungssysteme im Vergleich
Politische und rechtliche Aspekte im Umgang mit zentralamerikanischen Migrantinnen und Migranten in Nordamerika Teil 2: Reaktionen der Aufnahmestaaten, Asyl- und Einwanderungssysteme im Vergleich Ausarbeitung Wissenschaftliche Dienste Die Wissenschaftlichen…
-
wd3 159/16 Zur aufenthaltsrechtlichen Rechtsstellung türkischer Staatsangehöriger
Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben…
-
wd3 282/18 Flucht und Migration Aktuelle Rechtsentwicklungen im Überblick
Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben…
-
wd3 114/20 Einzelfragen zum Asyl- und Aufenthaltsrecht
Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben…
-
wd3 110/15 Gültigkeitsdauer von Ausweisungsverfügungen im Asylverfahren und Rechtslage zu Folgeanträgen bei vorangegangener Ausweisung
Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung…
-
wd3 009/09 Aufnahme von Guantánamo-Häftlingen Rechtliche Voraussetzungen
Abschluss der Arbeit: 3.2.2009 Fachbereich WD 3: Verfassung und Verwaltung Telefon: Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe…
-
wd3 138/16 Fluchtmigration nach Deutschland
Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben…
-
wd3 102/07 Praxis bei Widerruf und Rücknahme von Asyl- bzw. Flüchtlingsstatus anhand ausgewählter EU-Staaten Teil II zu WD 3 - 482/06 und Abschluss
Ausarbeitung WD 3 - 102/07 Abschluss der Arbeit: 23.04.2007 Fachbereich WD 3: Verfassung und Verwaltung Telefon: Abfrage bei den Botschaften aller EU-Mtigliedstaaten Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste …
54 Gutachten