-
wd4 037/21 ; WD 8 - 039/21 Verfassungsmäßigkeit der CO2-Bepreisung nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz
nichtsteuerliche Abgabe (Fachbereich WD 4) 11 5.1. Anforderungen an nichtsteuerliche Abgaben 11 5.2. Keine Sonderabgabe im engeren Sinne 11 5.3. CO2-Bepreisung nach dem BEHG als Vorteilsabschöpfungsabgabe 12 5.4. Rechtmäßigkeit einer Vorteilsabschöpfungsabgabe…
-
wd8 039/21 , WD 4 - 037/21 Verfassungsmäßigkeit der CO2-Bepreisung nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz
nichtsteuerliche Abgabe (Fachbereich WD 4) 11 5.1. Anforderungen an nichtsteuerliche Abgaben 11 5.2. Keine Sonderabgabe im engeren Sinne 11 5.3. CO2-Bepreisung nach dem BEHG als Vorteilsabschöpfungsabgabe 12 5.4. Rechtmäßigkeit einer Vorteilsabschöpfungsabgabe…
-
pe6 6/12 ,WD 3 - 014/12, WD 5 - 004/12 CO2-Mindestpreis
Ausarbeitung WD 5 – 3000 – 004/12 WD 3 – 3000 – 014/12 WD 11 – 3000 – 6/12 Seite 4 1. EU-Emissionszertifikate Der Emissionshandel in der EU (EU Emissions Trading Scheme - EU ETS) ist das Klimaschutzinstrument der EU. Gegenwärtig befinden wir uns seit…
-
pe6 006/12 , WD 3 - 014/12, WD 5 - 004/12 CO2-Mindestpreis
Ausarbeitung WD 5 – 3000 – 004/12 WD 3 – 3000 – 014/12 WD 11 – 3000 – 6/12 Seite 4 1. EU-Emissionszertifikate Der Emissionshandel in der EU (EU Emissions Trading Scheme - EU ETS) ist das Klimaschutzinstrument der EU. Gegenwärtig befinden wir uns seit…
-
wd8 010/19 Einzelaspekte der Batterietechnologie in Elektroautos
Lithiumbedarfs, basierend auf der heutigen Technologie, bis 2050 nicht verlässlich möglich.3 Auf Szenarien in näherer Zukunft wird im weiteren Verlauf der vorliegenden Arbeit eingegangen. 3. Literatur zum Rohstoffbedarf für Batterietechnologie sowie Ener…
-
Systemlösungen 17 8.4. Thesenpapier zu Wirtschaftlichkeitsaspekten 17 9. Kritik an der “E-FUELS” Study (2017), Gegenstudie im Auftrag von Transport & Environment 17 10. Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (DECHEMA) 18 11. Prognos…
16 Gutachten