wd6: Arbeit und Soziales
neue Gutachten als Atom-Feed abonnieren:- 
  
198/14 Folgen des Mutterschutzes für den Anspruch auf Altersrente für besonders langjährig Versicherte
 - 
  
180/14 Entwicklungslinien der beruflichen Vorsorge im schweizerischen Alterssicherungssystem
 - 
  
189/14 Kettenbefristungen Juristische Diskussion und Stand der Rechtsprechung
 - 
  
162/14 Der Begriff „vorübergehend“ in der EU-Leiharbeitsrichtlinie Umsetzung in den Mitgliedstaaten und Richtlinienkonformität der Regelung im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
 - 
  
064/14 Ausgewählte soziale Grundrechte in Deutschland, Frankreich, Spanien, Finnland und der Slowakei Einklagbarkeit der Rechte auf soziale Sicherung, Bildung und Wohnung
 - 
  
163/14 Auskunftspflichten im Zusammenhang mit der Mindestlohn-Ausnahme für Langzeitarbeitslose
 - 
  
100/14 Einzelfragen zum transatlantischen Handels- und Investitionsabkommen (TTIP) Studien, Stellungnahmen und Positionen
 - 
  
133/14 Die rollierende Stichtagsregelung für die Altersrente an besonders langjährig Versicherte Zulässigkeit der Privilegierung der durch Insolvenz und vollständige Geschäftsaufgabe des Arbeitgebers bedingten Arbeitslosigkeit
 - 
  
124/14 Ausnahme von einem gesetzlichen Mindestlohn für kurzfristig beschäftigte ausländische Saisonarbeitskräfte aus verfassungsrechtlicher Sicht
 - 
  
145/14 Die sogenannte Flexi-Rente Regelungen der gesetzlichen Rentenversicherung zur Gestaltung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand
 - 
  
114/14 Ausnahme von einem gesetzlichen Mindestlohn für Jugendliche ohne Berufsausbildung vor dem Hintergrund des allgemeinen Gleichheits-satzes sowie dessen mögliche Ausweitung auf junge Erwachsene bis 21 Jahre
 - 
  
058/14 Abweichende Regelungen im SGB II von den Vorschriften des SGB X und SGG
 - 
  
090/14 Gesetzliche Regelungen zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
 - 
  
060/14 Mindestlöhne für jüngere Arbeitnehmer/Jugendliche in Europa und die Auswirkungen auf das Beschäftigungsniveau dieser Gruppen
 - 
  
054/14 Fachkräftesicherung und Zuwanderung Statistiken, Studien, Standpunkte
 - 
  
032/14 Fachkräfteengpässe und Fachkräftemangel in Deutschland Analysen, Prognosen und Handlungsempfehlungen
 - 
  
008/14 Vorgesehene gesetzliche Regelung zur Tarifeinheit und zur Erleichterung der Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen aus verfassungsrechtlicher Sicht
 - 
  
037/14 Erwerbsminderungsschutz in der gesetzlichen Rentenversicherung Auswirkungen der Reformen seit 1998 auf das Sicherungsniveau
 - 
  
019/14 Entgeltungleichheit zwischen Frauen und Männern Statistiken und Analysen zum Gender Pay Gap
 - 
  
119/13 Rechtliche Einordnung und Fragen zur Finanzierung der sogenannten Mütterrente Anerkennung der Erziehungsleistung für vor 1992 geborene Kinder in der gesetzlichen Rentenversicherung
 - 
  
101/13 Die soziale Situation von Asylbewerbern in Deutschland Statistiken, Studien, Stellungnahmen
 - 
  
096/13 Die Vergütung von Überstunden und Mehrarbeit, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit