wd9: Gesundheit, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
neue Gutachten als Atom-Feed abonnieren:- 
  021/17 Dolmetscher im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung Anspruch und Kostenübernahme 
- 
  018/17 Zur Berechnung des Festzuschlags für verschreibungspflichtige Fertigarzneimittel 
- 
  015/17 Hausärztliche Versorgung Verteilung sowie Maßnahmen zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung 
- 
  003/17 Überblick über die gesetzliche Krankenversicherung in Österreich 
- 
  014/17 Zur Frage der Abrechnung ärztlicher Leistungen im Rahmen des außereuropäischen Medizintourismus 
- 
  008/17 Ärztliche Versorgung auf dem Land Vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart 
- 
  013 -17 Ausstattung kranker und behinderter Menschen mit GPS-Geräten 
- 
  009/17 Informationen zu Organtransplantationen, die im Ausland bei deutschen Staatsbürgern durchgeführt werden 
- 
  001/17 Durchführung von Arzneimittelstudien an Heimkindern von 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik Deutschland 
- 
  011/17 Werbung durch Krankenkassen für Apotheken und Verpflichtung der Versicherten zur Inanspruchnahme bestimmter Apotheken 
- 
  007/17 Programme zur Inklusion von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen durch Kultur und Sport 
- 
  079/16 Zur Frage der Sicherstellung einer angemessenen personellen Ausstattung mit Hebammen in stationären Geburtshilfeeinrichtungen in ausgewählten Ländern 
- 
  077/16 Pflegevorsorge in Österreich Leistungen, Finanzierung und Ausgaben 
- 
  080/16 Zur Heimunterbringung von Waisenkindern unter drei Jahren 
- 
  073/16 Psychotherapeuten - Behandlung von Traumafolgestörungen Insbesondere Fortbildung, Kostenübernahme bei der Behandlung von Flüchtlingen sowie Versorgung 
- 
  076/16 Zur Frage der Zulässigkeit von Gewinnerzielung durch Krankenhäuser in privater Trägerschaft 
- 
  075/16 Zur Abgrenzung zwischen Arzneimittelversandhandel und Botendienst durch Apotheken 
- 
  069/16 Posttraumatische Belastungsstörung Zahlen sowie Aspekte geschlechtsspezifischer Behandlungsangebote 
- 
  061/16 Vermeidung der sog. „Doppelverbeitragung“ von Betriebsrenten aus Direktversicherungen und sonstiger Versorgungsbezüge in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung Aktueller Diskussionsstand und Reformpläne 
- 
  065/16 Konsequenzen aus dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Apothekenpreisbindung für Arzneimittel 
- 
  056/16 Informationen zu Risikoschwangerschaften und zur Pränataldiagnostik 
- 
  066/16 Informationen zu den gesetzlichen Regelungen über die Durchführung von klinischen Prüfungen mit nicht einwilligungsfähigen Patientinnen und Patienten in einzelnen EU-Mitgliedstaaten