wd8: Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit, Bildung und Forschung
neue Gutachten als Atom-Feed abonnieren:- 
  079/16 Auswirkungen des Einsatzes von Nitrifikations- und Ureasehemmern in der Landwirtschaft 
- 
  075/16 Anbindung von Geldspielgeräten an ein zentrales Rechenzentrum 
- 
  078/16 „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ Implementierung des Themas Integration 
- 
  073/16 Maßnahmen Frankreichs und der USA zur Umsetzung des Pariser Klimaübereinkommens (Klimaziele 2020 bis 2030 bzw. bis 2050) 
- 
  071/16 Sexuelle Vielfalt und Sexualerziehung in den Lehrplänen der Bundesländer 
- 
  070/16 Klimapolitische Maßnahmen ausgewählter Länder im Zuge der Umsetzung des Paris Abkommens (Klimapolitik-Ziel 2030) Japan, Südafrika, Marokko, Mexiko, China, Indien 
- 
  066/16 Einzelaspekte der Zulassung von Glyphosat und Beistoffen 
- 
  062/16 Zur Kompetenz- und Lastenverteilung zwischen Bund, Ländern und Kommunen hinsichtlich der europäischen Klima- und Energieziele 
- 
  060/16 Car-to-infrastructure Kommunikation Testfeld Autobahn A9 
- 
  065/16 Zur toxikologischen Bewertung von POE-Tallowaminen und alternativen Beistoffen 
- 
  064/16 Kosten einer flächendeckenden Vergabe von Mittagessen an Ganztagsschüler Eine Modellrechnung 
- 
  063/16 Zonales Pflanzenschutzmittelzulassungsverfahren Gründe der Einführung 
- 
  055/16 Zu den Folgen des Brexits für die EU-Klimapolitik Paris Abkommen, Europäischer Emmissionshandel, Effort Sharing, künftige inhaltliche Ausrichtung 
- 
  056/16 Holzschutzmittel in Einfamilienhäusern Gefährdungspotential nach Wärmeschutzmaßnahmen 
- 
  057/16 Zu Definition, Wirkweise, Vorkommen und Debatte endokriner Disruptoren 
- 
  054/16 Zur Umsetzung des sozialen Menschenrechts auf Teilhabe an wissenschaftlichem Fortschritt gemäß VN-Sozialpakt in Deutschland 
- 
  053/16 Zur Umsetzung des sozialen Menschenrechts auf Bildung gemäß VNSozialpakt in Deutschland