Die Geisteswissenschaften in der Diskussion - Ausarbeitung - © 2006 Deutscher Bundestag WD 8 - 175/2006 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages Die Geisteswissenschaften in der wissenschaftlichen Diskussion Dokumentation WD 8 - 175/2006 Abschluss der Arbeit: 19.09.2006 Fachbereich WD 8: Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit, Bildung und Forschung Ausarbeitungen und andere Informationsangebote der Wissenschaftlichen Dienste geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines seiner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Die Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste sind dazu bestimmt, Mitglieder des Deutschen Bundestages bei der Wahrnehmung des Mandats zu unterstützen. Der Deutsche Bundestag behält sich die Rechte der Veröffentlichung und Verbreitung vor. Diese bedürfen der Zustimmung des Direktors beim Deutschen Bundestag. - Zusammenfassung - Die Geisteswissenschaften sind ein fester Bestandteil der Wissenschaftskultur. Die verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen setzen Maßstäbe und nehmen somit einen unverzichtbaren Anteil innerhalb der deutschen Forschungslandschaft ein. Zudem genießen sie internationale Anerkennung. Dennoch wird in Politik und Öffentlichkeit eine „Krise der Geisteswissenschaften“ diskutiert. Der Legitimations- und Leistungsdruck auf geisteswissenschaftliche Institutionen nimmt zu. Um ihre Zukunftsfähigkeit unter Beweis zu stellen, müssen sich die Geisteswissenschaften um ein verstärktes Selbstverständnis im Wissenschaftssystem bemühen, aber ebenso organisatorische Maßnahmen zur Beseitigung vorhandener struktureller Defizite treffen. Inhalt 1. Einleitung 4 2. Begriff 5 2.1. Fächer 5 2.2. Definitionsansätze 5 3. Die „Krise der Geisteswissenschaften“ 6 3.1. Entwicklung der Geisteswissenschaften 6 3.2. Bedingungen der geisteswissenschaftlichen Forschung 7 3.3. Das geisteswissenschaftliche Studium 8 4. Zukunftsperspektiven 9 5. Programme/ Initiativen 10 6. Literaturverzeichnis 12 7. Anlagenverzeichnis 12 - 4 - 1. Einleitung In der Wissenschaftstheorie werden nach dem Gegenstandsbereich methodisch und systematisch zusammengehörige Klassen gebildet. Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften sind die zwei Grundformen, die eine Einordnung der verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen erleichtern können. Noch 1959 stellte der englische Wissenschaftler und Schriftsteller Charles Percy Snow in „The Two Cultures and the Scientific Revolution” die These von den „Zwei Kulturen“ auf, beschrieb jedoch zugleich eine große Kluft zwischen den Geisteswissenschaften und den Naturwissenschaften . Der Soziologe und Publizist Wolf Lepenies kritisierte dagegen 1985 die tradierte Entgegensetzung von Natur- und Geisteswissenschaften. Sein Werk „Die drei Kulturen“ (1985) avancierte zu einem wissenschaftstheoretischen Klassiker, in dem die Sozialwissenschaften als dritte Grundform neben die Geistes- und Naturwissenschaften gestellt werden. Die Geisteswissenschaften sind historisch-philologische bzw. hermeneutische Wissenschaften . Sie verstehen und interpretieren die Welt des Geistes (Sprache, Kunst, Literatur , Philosophie, Religion, Recht u. a.) in seinen geschichtlichen Ausprägungen. Im Englischen werden sie als „humanities“ oder „social sciences“ bezeichnet, im Französischen „lettres“ oder „science humaines“. Die Bestimmung des Verhältnisses zu den Naturwissenschaften bildete im 20. Jahrhundert ein wesentliches Moment geisteswissenschaftlichen Selbstverständnisses. Die so genannte „Krise der Geisteswissenschaften“ hat ihre Ursache in der veränderten gesellschaftlichen Wahrnehmung geisteswissenschaftlicher Disziplinen in Politik und Öffentlichkeit . Der Status der Geisteswissenschaften hat sich dahingehend verändert, dass sie ihre Existenzberechtigung als Teil der Wissenschaften zunehmend vor dem Diktat der Ökonomie rechtfertigen müssen. Die Geisteswissenschaften haben heute im Wesentlichen ein theoretisches und ein praktisches Problem. Das theoretische Problem bezieht sich auf einen uneindeutigen Wissenschaftsbegriff in Folge der zunehmenden fachlichen Ausdifferenzierungen und somit auf die Einordnung im Wissenschaftssystem. Das praktische Problem geht auf strukturelle und organisatorische Defizite zurück. Beide Aspekte werden im Folgenden behandelt . - 5 - 2. Begriff 2.1. Fächer Zu den geisteswissenschaftlichen Disziplinen werden die klassischen Fächer der Sprach- und Literaturwissenschaften (Germanistik, Anglistik, Romanistik, Gräzistik, Latinistik etc.), die Pädagogik, die Geschichtswissenschaften, die Ethnologie sowie die Medien-, Kunst-, Theater- und Musikwissenschaften gezählt. Philosophie, Rechtswissenschaften und Theologie bilden einen Sonderfall, weil sie als wissenschaftliche Disziplinen älter sind, als die akademische Etablierung der oben genannten klassischen geisteswissenschaftlichen Fächer. Zum geisteswissenschaftlichen Gebiet gehören ebenso kleinere Fächer wie etwa Japanologie , Sinologie, Orientalistik, Afrikakunde oder Slawistik (so genannte „Orchideenfächer “ oder „area studies“). Gerade diese Forschungs- und Studiengebiete haben angesichts der fortschreitenden Internationalisierung einen gesellschaftlichen Bedeutungsgewinn . Sie sind somit in der Wirtschaft und Politik gefragte Disziplinen. Dennoch sind diese Fächer angesichts der angespannten öffentlichen Haushalte in besonderem Maße von Umstrukturierungen, Zusammenlegungen und Schließungen in den wissenschaftlichen Institutionen betroffen (Kjørup 2002). 2.2. Definitionsansätze Zu den Geisteswissenschaften zählen alle Fächer, die sich mit den kulturell-geistigen Schöpfungen auseinandersetzen. Sie bilden die „Gesamtheit der Wissenschaften, die die verschiedenen Gebiete der Kultur und des geistigen Lebens zum Gegenstand haben“ (Duden 1999). Eine allgemein verbindliche Zuordnung hat sich bis heute allerdings nicht durchgesetzt. Auch wenn sich die grundlegende Zweiteilung der Wissenschaft in Geistes- und Naturwissenschaften nur bedingt als sinnvoll erweist, sind weitere Differenzierungen oft zu ungenau. Nicht selten werden die Begriffe Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaft synonym verwendet oder es wird versucht, eine übergreifende Bezeichnung (Humanwissenschaft) zu etablieren. Deshalb sollen im Folgenden die Begriffe Kulturwissenschaft, Sozialwissenschaft und Humanwissenschaft konkretisiert werden. Die Kulturwissenschaft ist als Wissenschaft von der Kultur ein selbstständiger Zweig der Geisteswissenschaften. Sie vereinigt die kulturellen Aspekte verschiedener geisteswissenschaftlicher Disziplinen zu einem multidisziplinären Fach, d.h. sie bemüht sich, - 6 - Erkenntnisse aus Kunst-, Literatur- und Medienwissenschaft sowie aus der Philosophie, Theologie und Soziologie unter bestimmten Fragestellungen zusammenzuführen. Ebenso wird die Sozialwissenschaft (oft auch als Gesellschaftswissenschaften bezeichnet ) nicht selten zu den Geisteswissenschaften gezählt. Die Sozialwissenschaft fokussiert jedoch die Untersuchung und empirische Ermittlung des gesellschaftlichen Zusammenlebens . Dabei bedient man sich gegenüber den Geisteswissenschaften eines erweiterten Methodenkanons, der sich dem der Naturwissenschaften annähert. Auch die Bezeichnung Humanwissenschaft dient dazu, eine heute als unzureichend empfundene Unterscheidung der Wissenschaft in Geistes- und Naturwissenschaften zu relativieren. Der Humanwissenschaft werden alle Wissenschaftsgebiete zugeordnet, die sich mit dem Menschen als Forschungsobjekt befassen. Unter diesem Aspekt werden geisteswissenschaftliche (z.B. Geschichtswissenschaft), sozialwissenschaftliche (z.B. Soziologie) und naturwissenschaftliche Richtungen (z.B. Geographie) aber auch Medizin und Humanbiologie zusammengeführt und somit auf die aktuelle Forderung zum interdisziplinären Arbeiten reagiert. Die Konkretisierung der Synonyme verdeutlicht zumindest den unverzichtbaren Anteil der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften an den wissenschaftlichen Innovationen (Kjørup 2002). Vor allem die Human- und Kulturwissenschaften, als selbstständige Zweige der Geisteswissenschaften, stehen im Zeichen des fortlaufenden Prozesses der fachlichen Spezialisierungen und Ausdifferenzierungen. „Neue Fragestellungen, Themen und Methoden haben zu Verschiebungen von Fachgrenzen und zur Begründung zahlreicher Subdisziplinen geführt, die als Antwort auf die zunehmende Komplexität gesellschaftlicher wie wissenschaftlicher Problemstellungen gedeutet werden können“ (Wissenschaftsrat 2006). 3. Die „Krise der Geisteswissenschaften“ 3.1. Entwicklung der Geisteswissenschaften Die Geisteswissenschaften haben sich im Laufe des 19. Jahrhunderts akademisch etabliert . Der deutsche Terminus stammt von W. Dilthey (1883), der eine erkenntnistheoretische Rechtfertigung der Geisteswissenschaften in Abgrenzung zu den aufstrebenden Naturwissenschaften und deren kausalem Denken erarbeitete. Der Legitimationsdruck der Geisteswissenschaften entstand vor allem aufgrund ihres fehlenden kurzfristigen ökonomischen Nutzens. Dennoch konnten die Geisteswissenschaften in Deutschland ihre gesellschaftliche Berechtigung sichern und sich lange Zeit hohes Prestige erwerben. - 7 - Ab Mitte der 60er Jahre wendeten sich die Geisteswissenschaftler/innen verstärkt gesellschaftlichen Fragen zu, gewannen an wissenschaftlicher Unabhängigkeit und wurden produktiver durch die Schaffung neuer wissenschaftliche Interessensgebiete. Seit den 70er Jahren wird dennoch eine „Krise der Geisteswissenschaften“ diskutiert. Der damalige baden-württembergische Ministerpräsident Lothar Späth bezeichnete Ende der achtziger Jahre die Geisteswissenschaften abwertend als „Diskussionswissenschaften “. In der Debatte werden neben dem gesellschaftlichen Bedeutungsverlust auch die hohe Zahl der arbeitslosen Absolventen auf dem Arbeitsmarkt, aber ebenso Inhalte, Struktur und Qualität des Studiums thematisiert. Im Vordergrund steht dabei keineswegs die Infragestellung der Forschungsleistung geisteswissenschaftlicher Disziplinen. Die internationale Anerkennung der deutschen Geisteswissenschaften ist unumstritten (Wissenschaftsrat 2006). „Die Probleme finden sich nicht in der Forschungsqualität, sondern im Alltag der Hochschulen“ (Stuttgarter Zeitung am 27. Februar 2006). 3.2. Bedingungen der geisteswissenschaftlichen Forschung Die geisteswissenschaftliche Forschung ist von dem derzeitigen Wettbewerb in und zwischen den Hochschulen um Ressourcen zunächst gleichermaßen betroffen wie die naturwissenschaftliche. Dies betrifft den Kampf um Finanzmittel, die strukturelle Anpassung durch die Einrichtung neuer Studienabschlüsse und neuer Qualifikationswege für den wissenschaftlichen Nachwuchs sowie die Forderung nach interdisziplinär arbeitenden Forschungszentren. Ein Ungleichgewicht entsteht dadurch, dass man Maßstäbe und Bewertungen aus den Natur- auf die Geisteswissenschaften überträgt. Geisteswissenschaftliche Forschung ist nur selten Teamarbeit. Dies gilt besonders für die Forschung an den Universitäten. Meist stehen für die Wissenschaftler persönliche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften oder Buchpublikationen im Vordergrund. Sie bilden die Basis des geisteswissenschaftlichen Erkenntnisfortschritts. Andere geisteswissenschaftliche Projekte sind im Vergleich zur naturwissenschaftlichen Forschung langfristig konzipiert und umfassen oft hochspezialisierte Fragestellungen. Dies betrifft vor allem die außeruniversitäre Projektarbeit an den Akademien. Die Hochschule bzw. die Akademien bieten nahezu ausschließlich die Orte der Forschung . Nur selten erfolgt sie außerhalb dieser Institutionen. Demzufolge sind die Geisteswissenschaften auf entsprechende Rahmenbedingungen angewiesen. Da es jedoch keine strengen Mechanismen zur Qualitätskontrolle und Leistungsmessung geisteswissenschaftlicher Forschung gibt, sehen sich Geisteswissenschaftler nicht selten mit dem Vorwurf einer ineffektiven Arbeitsweise konfrontiert. - 8 - Aufgrund der sich verschlechternden Rahmenbedingungen und der Einführung neuer Instrumente der Hochschulfinanzierung sind die wissenschaftlichen Institutionen (Hochschulen und Akademien) zunehmend von der Abschaffung geisteswissenschaftlicher Lehrstühle und der Abwanderung junger herausragender Geisteswissenschaftler /innen ins Ausland - in Folge der Stellenknappheit - betroffen. Der Freiburger Historiker Ulrich Herbert, Leiter der „Arbeitsgruppe des Wissenschaftsrates zur Zukunft der Geisteswissenschaften“, betonte in einem Interview zum gesellschaftlichen Status der Geisteswissenschaften die Faktoren Zeit und Ruhe als Bedingungen geisteswissenschaftlichen Forschens. „Es ist absurd, dass ausgerechnet Professoren kaum noch forschen können, weil sie unentwegt mit anderem beschäftigt sind – mit Verwaltungsarbeit , dem Schreiben von Gutachten und Anträgen, und mit immer steigenden Studentenzahlen . Deshalb schlagen wir vor, besonders guten Professoren die Chance zu geben, sich für zwei, drei Jahre allein auf ihre Forschung zu konzentrieren“ (Die Zeit am 2. Februar 2006). 3.3. Das geisteswissenschaftliche Studium Angesichts dieser Entwicklung schien es angebracht, auch das Studium der Geisteswissenschaften auf den Prüfstand zu stellen. Die Geisteswissenschaftler bemängeln hier die zunehmend schlechteren Arbeitsbedingungen, die nicht zuletzt aus dem Anstieg der Studierendenzahlen in den geisteswissenschaftlichen Fächern resultieren. Junge Menschen interessieren sich nach wie vor in großer Zahl für Sprachen, Literaturen, Philosophien und Kulturen (Stuttgarter Zeitung am 27. Februar 2006). Nach Angaben des Wissenschaftsrates ist seit 1990 die Zahl der Studierenden stetig auf mehr als 360.000 gestiegen. Jeder vierte Studienanfänger wählte 2003 ein geisteswissenschaftliches Fach. Die Betreuungsrelation an den Hochschulen ist dagegen gesunken. So muss ein geisteswissenschaftlicher Hochschullehrer in der Regel mehr als 90 Studenten betreuen . 1999 waren es noch 75. Der Durchschnitt an den Universitäten liegt bei 60 Studenten pro Professor (Wissenschaftsrat 2006; vgl. auch Anlage 1). An den geisteswissenschaftlichen Studiengängen wird vor allem kritisiert, dass sie nicht klar strukturiert seien. Statistische Erhebungen belegen außerdem eine hohe Zahl an Studienabbrüchen und lange Studienzeiten. Ebenso werden eine mangelnde internationale Attraktivität, der geringe Praxisbezug und die unzureichende berufliche Qualifizierung der akademischen Absolventen angemahnt. Laut aktuellen statistischen Angaben der Bundesagentur für Arbeit ging „die explizite Nachfrage nach Geisteswissenschaftlern im Jahr 2005 gegenüber dem Vorjahr erneut zurück und zwar um 8,8 % […] Ein originärer Arbeitsmarkt in dem Sinne, dass außerhalb von Hochschulen oder der öffentlichen Hand explizit Germanisten oder Literaturund Kulturwissenschaftler gesucht wurden, war auch 2005 kaum zu erkennen“ - 9 - (Bundesagentur für Arbeit 2006; Anlage 2). Zwar hätten geisteswissenschaftliche Absolventen in Folge ihrer während des Studiums vielfältig erworbener Kern- und Zusatzqualifikationen die Chance, auch neue Berufsfelder zu erobern. Die Praxis zeige jedoch, dass sie sich nicht selten mit geringer qualifizierten Tätigkeiten, schlechter Bezahlung und befristeten Arbeitsverträgen zufrieden geben müssten (Bundesagentur für Arbeit 2006). Der Wissenschaftsrat kommt dagegen zur folgenden Einschätzung: „Der Arbeitsmarkt bietet Geisteswissenschaftlern gute Chancen. Zwar ist der Berufseinstieg vielfach mit Phasen der Arbeitslosigkeit, eines Praktikums oder freien Mitarbeit verbunden . Fünf Jahre nach Studienabschluss nähert sich jedoch der Anteil regulär berufstätiger Geistes- und Sozialwissenschaftler (73 %) dem Durchschnitt über alle Fächer (89 %) an. Auch hat sich das Tätigkeitsspektrum von Geisteswissenschaftlern in den vergangenen Jahren sichtbar erweitert. Neben Hochschul-, Forschungs-, Bildungs- und Kultureinrichtungen haben die Bereiche Medien, Dienstleistungen bis hin zum Handel, Transport oder Wirtschaftsberatung an Bedeutung gewonnen“ (Wissenschaftsrat 2006). Die europaweit beschlossenen Studiengänge Bachelor und Master bieten für die Hochschulen eine Chance das geisteswissenschaftliche Studium zu strukturieren, eine intensivierte Betreuung der Studenten aufzubauen und Studienzeiten zu verkürzen. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung der neuen Studiengänge sind allerdings die Erweiterung des Lehrköpers und der Finanzmittel sowie eine veränderte Kapazitätsberechnung . Kritiker befürchten zudem gerade auf geisteswissenschaftlichem Gebiet eine zunehmende Verschulung und eine inhaltliche Vereinheitlichung des Studiums. Ebenfalls gewarnt wird vor einer erhöhten Selektion von Studierenden sowie einer unausgereiften Anpassung des Studiums an die Erfordernisse des Arbeitsmarktes. 4. Zukunftsperspektiven Die Notwendigkeit einer Reorganisation der Geisteswissenschaften ist sowohl bei den Geisteswissenschaftlern selbst als auch bei den Kritikern unumstritten. Zunächst sollten geisteswissenschaftliche Institutionen an den Universitäten und Akademien die Erfordernisse einer deutlichen Profilbildung erkennen und sie anschließend transparent in die Öffentlichkeit tragen. Zudem muss das Bewusstsein für ein fächer- und disziplinenübergreifendes Arbeiten verstärkt und in Form von Projekten umgesetzt werden. Gerade die Bachelor- und Masterstudiengänge beinhalten die Chance zu Grenzüberschreitungen des jeweiligen Faches und die arbeitsteilig fachliche und methodische Vermittlung von Kompetenzen. - 10 - Die Einrichtung von Exzellenzzentren im geisteswissenschaftlichen Wissenschaftsgebiet könnte Geisteswissenschaftlern die Möglichkeit einer universitätenübergreifenden Zusammenarbeit bieten aber ebenso den Wettbewerb zwischen den Hochschulen fördern . 5. Programme/ Initiativen Die Notwendigkeit der finanziellen Unterstützung und Förderung aber auch der Strukturveränderung für die Zukunftsfähigkeit der Geisteswissenschaften sind seit längerem erkannt. Mit der Förderinitiative „Geisteswissenschaften im Dialog“ startete das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Jahr 2005 ein Förderprogramm, das mit jährlich rund 4,5 Millionen Euro den disziplinenübergreifenden Dialog von Geisteswissenschaftler /innen unterstützen soll. Das Ziel ist es, in Forschungsverbünden und Netzwerken kultur-gesellschaftliche Themenstellungen zu bearbeiten und auch der Öffentlichkeit zu vermitteln. Geisteswissenschaftler/innen wurden aufgefordert, Diskussionsthemen einzureichen und somit zur Profilbildung ihrer Universitäten beizutragen (BMBF 2005). In einer Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung im August 2005 wurde die Bundesregierung aufgefordert, auch im Bereich der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften Exzellenznetzwerke aufzubauen . Besonderen Förderungsbedarf sprach man der Grundlagenforschung in den Akademien , den geisteswissenschaftlichen Fächern in Ostdeutschland und den so genannten „Kleinen Fächern“ zu. Eine weitere Forderung betraf die Berücksichtigung „der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften und ihrer Grundlagenforschung auf europäischer Ebene im 7. Europäischen Forschungsrahmenprogramm und beim geplanten European Research Council“ (Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung 2005). Im Januar 2006 legte der Wissenschaftsrat seine „Empfehlungen zur Förderung der Geisteswissenschaften und zur Zukunft der Geisteswissenschaftlichen Zentren“ vor. Die Berechtigung spezifischer Arbeits- und Organisationsformen der Geisteswissenschaften wurde vom Wissenschaftsrat deutlich formuliert. Zugunsten einer Unterstützung der Hochschullehrer bei ihren Forschungsvorhaben wurde die Einrichtung von „Forschungskollegs “ nach dem angelsächsischen Vorbild der "Institutes for Advanced Study" vorgeschlagen. Als verbesserungswürdig sah man auch den Umgang mit dem wissenschaftlichen Nachwuchs und die derzeitige Umsetzung der Bachelor- und Masterstudiengänge an den Universitäten an (Wissenschaftsrat 2006). - 11 - Im Jahr 2000 wurde auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung die Idee des Wissenschaftsjahres als ein „Forum für einen lebendigen und fachübergreifenden Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft“ mit jährlich wechselnden Themenschwerpunkten ins Leben gerufen (BMBF 2006). Das BMBF plant nun für 2007 das „Jahr der Geisteswissenschaften“ mit dem übergreifenden Thema Sprache und Kommunikation. Im Oktober soll das endgültige Programm vorgestellt werden. Das Bundesforschungsministerium stellt fünf Millionen Euro bereit (Stuttgarter Zeitung am 1. September 2006). Als Ziele dieser Initiative werden das Sichtbarmachen der Potentiale geisteswissenschaftlicher Fachrichtungen, die Popularisierung von Fragestellungen und eine erhöhte Transparenz der aktuellen Forschung genannt. Der Sprecher des Bundesforschungsministeriums Elmar König meinte dazu: „Die Geisteswissenschaften werden oft zu wenig wahrgenommen. Bei aller Förderung von Naturwissenschaften und Technik darf man die anderen Disziplinen nicht vergessen“ (Stuttgarter Zeitung am 1. September 2006). - 12 - 6. Literaturverzeichnis Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (2005). Beschlussempfehlung und Bericht. Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften stärken. http://dip.bundestag.de/btd/15/045/1504539.pdf [Stand 12.9.2006]. Bundesagentur für Arbeit (2006). Arbeitsmarkt Kompakt - Geisteswissenschaftler 2006. http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Veroeffentlichungen/AM-Kompakt- Info/AM-Kompakt-Geisteswiss-ANehmer.pdf [Stand 12.9.2006]. Bundesministerium für Bildung und Forschung (2001). Das Studium der Geisteswissenschaften . Eine Fachmonographie aus studentischer Sicht. Kurzbericht. http://www.bmbf.de/pub/das_studium_der_geisteswissenschaften-kurzbericht.pdf [Stand 12.9.2006]. Bundesministerium für Bildung und Forschung (2005). Geisteswissenschaften im gesellschaftlichen Dialog. Förderrichtlinien. http://www.bmbf.de/foerderungen /4368.php [Stand 12.9.2006]. Bundesministerium für Bildung und Forschung (2006). Leitlinien der Bildungs- und Forschungspolitik. http://www.bmbf.de/pub/bildungs_und_forschungspolitik.pdf [Stand 12.9.2006]. Die Zeit am 2. Februar 2006. „Es gibt keine Krise. Wie geht es den deutschen Geisteswissenschaften ?“. Duden (1999). Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden. 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag . Kjørup, S. (2002). Geisteswissenschaften. Eine Einführung; Kultur verstehen. Hrsg. v. G. Kühne-Bertram. Würzburg. Kreuzer, H. (1987). Die zwei Kulturen: Literarische und naturwissenschaftliche Intelligenz . C.P. Snows These in der Diskussion. München. Stuttgarter Zeitung am 27. Februar 2006. „Krisenrhetorik ist fehl am Platze“. Stuttgarter Zeitung am 1. September 2006. „Wie mache ich Philosophie am besten erlebbar ? Bundesforschungsministerium plant Jahr der Geisteswissenschaften für 2007“. Wissenschaftsrat (2006). Empfehlungen zur Entwicklung und Förderung der Geisteswissenschaften in Deutschland. Köln oder abrufbar unter: http://www.wissenschaftsrat.de/texte/7068-06.pdf [Stand 12.9.2006]. Weiterführende Literatur: Keisinger, F. u. a. (Hrsg.): Wozu Geisteswissenschaften? Kontroverse Argumente für eine überfällige Debatte. Frankfurt a. M./ New York 2003. - 13 - 7. Anlagenverzeichnis Anlage 1 Wissenschaftsrat (2006). Empfehlungen zur Entwicklung und Förderung der Geisteswissenschaften in Deutschland. Hintergrundinformationen. Köln. Anlage 2 Bundesagentur für Arbeit (2006). Arbeitsmarkt Kompakt - Geisteswissenschaftler 2006.